Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Maschinen und Anlagen, programmiere Steuerungen und unterstütze bei Inbetriebnahmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Konzerns mit Fokus auf Automatisierung und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Bachelor/Master in Automatisierungstechnik, 5 Jahre SPS-Programmiererfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und erlebe einen unkomplizierten Bewerbungsprozess mit persönlicher Betreuung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Automatisierung und Digitalisierung sind Ihr Ding? Dann setzen Sie als Automatisierungstechniker:in Maßstäbe im Bereich Sondermaschinen für die Bearbeitung von Stahl und metallischen Werkstoffen! Bei der deutschen Tochterfirma eines großen, internationalen Konzerns sorgen Sie dafür, dass alle Rädchen optimal ineinandergreifen und die Fertigung reibungslos läuft. Sie programmieren und optimieren an die hauseigenen Bedürfnisse angepasste Anlagen und nehmen diese in Betrieb, außerdem unterstützen Sie bei der Fehlersuche und kleinen Montagearbeiten. Die Kunden kommen größtenteils aus der Automobilzulieferindustrie und dem allgemeinen Maschinen- und Anlagenbau.
Aufgaben
- Optimierung von Maschinen, Anlagen und Vorrichtungen als Hauptaufgabe
- Montagen und Anlageninbetriebnahmen sowie Support im Nachgang
- Reparatur, Wartung, Instandhaltung von elektronischen Anlagen und Maschinen
- Erstellung und Erweiterung von Steuerungsprogrammen
- Montagebegleitende Erstellung technischer Dokumentationen sowie Schulung und Einweisung des Bedienpersonals
- Mitwirkung bei CE-Verfahren der laufenden Projekte
Qualifikation
- Sie sind Techniker oder Meister Automatisierungstechnik oder haben einen Bachelor, Master oder Diplom in Mechatronik oder Elektrotechnik Schwerpunkt Automatisierungstechnik oder vergleichbar
- Sie haben 5 Jahre Berufserfahrung als SPS-Programmierer
- Sie sind geübt im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Ihre Deutschkenntnisse sind sehr gut in Wort und Schrift (mind. C1) und Sie sprechen solides Englisch (mind. B2)
Benefits
- Top-Konditionen: Je nach Vorerfahrung starten Sie mit einem überdurchschnittlichen Einstiegsgehalt. Hinzukommen Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gewinnbeteiligung nach der Probezeit.
- Flexibilität: Sie arbeiten in Gleitzeit, sodass die Arbeit sich perfekt Ihrem Leben anpassen kann. Es gibt keine verpflichtende Reisetätigkeit, aber falls Sie gerne reisen und etwas von der Welt sehen, haben Sie die Möglichkeit zu weltweiten Inbetriebnahmen.
- Karrierechancen: Regelmäßige Weiterbildungen, die sich in der Regel am Projekt orientieren. Der Konzern im Rücken bietet Ihnen zudem vielfältige Karrierechancen, die allein von Ihrem Willen, Ihrer Initiative und Ihrem Engagement abhängen.
- Zusatzleistungen: Profitieren Sie außerdem von vermögenswirksamen Leistungen, JobRad, Betriebsarzt, Teamevents und kostenfreiem Parkplatz. Trotz des familiären Umfelds eines Mittelständlers, genießen Sie alle Vorzüge eines fortschrittlich strukturierten Konzerns.
Bewerben Sie sich am besten jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Sie völlig kostenlos.
Automatisierungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Riverstate Premium Recruiting
Kontaktperson:
Riverstate Premium Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine fünf Jahre Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der SPS-Programmierung und der Inbetriebnahme von Anlagen vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die deine Kenntnisse in der SPS-Programmierung und der Fehlersuche testen. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Herausforderungen klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Automatisierungstechniker:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine SPS-Programmierkenntnisse und deine Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Maschinen und Anlagen beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1) und solides Englisch (mind. B2) gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Riverstate Premium Recruiting vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und SPS-Programmierung vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Steuerungsprogrammen und der Optimierung von Maschinen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und der Inbetriebnahme von Anlagen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du auch Schulungen für das Bedienpersonal durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und Karriereentwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen und Weiterbildungen im Unternehmen und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu verdeutlichen.