Auf einen Blick
- Aufgaben: Help prepare meals, manage the buffet, and ensure cleanliness in the kitchen.
- Arbeitgeber: Join the friendly team at the Gemeinde Weyhe, serving the local community.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a stable part-time job with school holidays off and great health perks.
- Warum dieser Job: Perfect for students seeking flexible hours and a supportive work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in kitchen work and a friendly attitude are essential.
- Andere Informationen: We welcome applications from diverse backgrounds and prioritize equal opportunities.
Bei der Gemeinde Weyhe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als Küchenhilfskraft für die Mensa der Ganztagsgrundschule Lahausen mit 15 Wochenstunden zu besetzen. Die Arbeitszeit ist montags bis freitags von ca. 11:00 bis 15:00 Uhr. Hierin enthalten ist die täglich zu erbringende Mehrarbeit durch den praktizierten Schulferienausgleich im Ganztagsgrundschulbereich. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 1 TVöD.
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Bezahlung (Entgeltgruppe 1 TVöD) sowie Zusatzversorgung und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- arbeitsfreie Zeit in fast allen Schulferien durch individuell berechneten Schulferienausgleich (Verlagerung der Jahresarbeitszeit)
- eine moderne und sehr gut ausgestattete Schulmensa
- aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, u. a. Firmenfitnessprogramm
- Möglichkeit der Anschaffung eines Jobtickets
Aufgabenschwerpunkte:
- Fertigstellen der Speisen in einem Kombidämpfer
- Betreuung des Buffets
- Reinigung des Geschirrs
- Beachtung der Hygienevorschriften
Einstellungsvoraussetzungen:
- Erfahrung im Bereich Küche und Essensausgabe
- freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- hohe Einsatzbereitschaft
- Nachweis Masern-Impfschutz (Kopie Impf-Ausweis oder ärztliches Attest)
- Bescheinigung über die Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz des zuständigen Gesundheitsamtes
Allgemeine Hinweise: Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte werden ausdrücklich begrüßt. Die Gemeinde Weyhe ist bestrebt, die Gleichstellung der Geschlechter zu realisieren und hat besonders Interesse an der Bewerbung von Männern oder Menschen, die sich keinem Geschlecht zugehörig fühlen.
Bewerbungsverfahren: Nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal unter Stellenangebote auf www.weyhe.de oder senden Sie Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 12. November 2023 an die Gemeinde Weyhe, Fachbereich 1 - Personalservice -, Rathausplatz 1, 28844 Weyhe. Die Online-Bewerbung ist bis zum 12. November 2023 freigeschaltet. Telefonische Rückfragen unter 04203 71-239 (Frau Wagner) oder 04203 71-270 (Herr Fütterer).
Küchenhilfskraft Mensa GTS Lahausen - 15 Std. - unbefristet Arbeitgeber: Gemeinde Weyhe
Kontaktperson:
Gemeinde Weyhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenhilfskraft Mensa GTS Lahausen - 15 Std. - unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Weyhe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur der Gemeinde verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche und im Umgang mit Kunden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Einsatzbereitschaft und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Arbeitsumgebung und den spezifischen Aufgaben zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, besser zu verstehen, was von dir erwartet wird.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, alle erforderlichen Nachweise wie den Masern-Impfschutz und die Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz bereit zu haben. Dies zeigt, dass du die Hygienevorschriften ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfskraft Mensa GTS Lahausen - 15 Std. - unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Gemeinde Weyhe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Gemeinde Weyhe und die Mensa der Ganztagsgrundschule Lahausen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Gemeinde, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Erfahrungen in der Küche, sowie den Nachweis über den Masern-Impfschutz und die Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Küchenbereich und dein freundliches, kundenorientiertes Auftreten hervorhebst. Zeige, warum du gut zur Stelle als Küchenhilfskraft passt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsportal der Gemeinde Weyhe, um deine Bewerbung bis zum 12. November 2023 einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Weyhe vorbereitest
✨Zeige deine Erfahrung in der Küche
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der Küche und bei der Essensausgabe zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in früheren Positionen Hygienevorschriften beachtet und Speisen zubereitet hast.
✨Freundliches Auftreten
Da die Stelle ein kundenorientiertes Auftreten erfordert, solltest du während des Interviews freundlich und offen sein. Übe, wie du dich vorstellen und mit den Interviewern kommunizieren kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kenntnis der Hygienevorschriften
Informiere dich über die relevanten Hygienevorschriften, die in einer Schulmensa gelten. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass dir Sauberkeit und Sicherheit in der Küche wichtig sind.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.