Auf einen Blick
- Aufgaben: Inbetriebnahme und Qualitätskontrolle von E-Bussen in der Endmontage.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen in der Schweiz, spezialisiert auf Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Elektrofahrzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Elektroniker, Interesse an Diagnosetechniken.
- Andere Informationen: Unterkunft im ersten Monat wird bezahlt.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Endmontage unserer Sparte Bus & Trolley suchen wir mehrere motivierte Kfz-Mechatroniker mit Know-How in der Fahrzeugelektrik und -Diagnostik für die Inbetriebnahme unserer E-Busse. Suchst du eine neue Herausforderung in der Schweiz? Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Aufgabe in der E-Mobilität.
Als Spezialist Inbetriebnahme prüfst du am Ende des Herstellungsprozesses unserer Busse deren elektrische Funktionen, schliesst die umfassenden Systeme an und nimmst die Fahrzeuge in Betrieb. Mit deiner wertvollen Arbeit hilfst du mit, dass die Fahrgäste in unseren Bussen sicher, komfortabel und nachhaltig mit Elektromobilität im öffentlichen Verkehr unterwegs sein können.
Was wir dir bieten:
- Abwechslungsreiche, interessante und langfristige Tätigkeit am Puls der Elektromobilität
- Festanstellung in einem erfolgreichen Schweizer Traditionsunternehmen, das grossen Wert auf Qualität legt
- Gleitende Arbeitszeit
- Gute Entlöhnung in der Schweiz (13 Monatslöhne)
- Möglichkeit zur Weiterbildung und Weiterentwicklung
- Coole Mitarbeiterevents
- Mitarbeitervergünstigungen
- Bezahlung der Unterkunft im ersten Monat deiner Anstellung
Deine Hauptaufgaben:
- Inbetriebnahme unserer technologisch hochstehenden Elektro- und Trolleybusse und deren umfassenden Systemen
- Qualitäts- und Funktionskontrolle der elektrischen und elektronischen Komponenten und der Verkabelung in Elektro- und Trolleybussen
- Überprüfen und Anschliessen der Pneumatik- und Hydrauliksysteme (Bremsen, Luftfahrwerk, Lenksysteme)
- Erst-Inbetriebnahmen von Systemen, Kalibrierungen und Einstellungen
- Anspruchsvolle Fahrzeugdiagnose und Beheben von Fehlern
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsbildung als Kfz-Mechatroniker oder Elektroniker für Automatisierungstechnik
- Interesse Neues zu erlernen
- Interesse an Diagnoseaufgaben
- Gute Kenntnisse im Lesen und Verstehen von Schaltplänen
- Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeits- und Vorgehensweise
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir haben Dich neugierig gemacht? Dann bewirb Dich jetzt über den blauen "Jetzt Bewerben" Button. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Schweiz mit gutem Verdienst Arbeitgeber: Carrosserie HESS AG
Kontaktperson:
Carrosserie HESS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Schweiz mit gutem Verdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche und deren Zukunft.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Inbetriebnahme von E-Bussen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Know-how in der Fahrzeugelektrik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen zur Elektromobilität, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Endmontage ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) in der Schweiz mit gutem Verdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kfz-Mechatroniker interessierst und was dich an der E-Mobilität fasziniert. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Fahrzeugelektrik und -diagnostik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Verwende technische Begriffe: Nutze Fachbegriffe und technische Ausdrücke, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um zu zeigen, dass du mit den Anforderungen vertraut bist. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt sind. Ein sorgfältiger Eindruck zählt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carrosserie HESS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechatroniker technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugdiagnose, elektrischen Systemen und Schaltplänen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an E-Mobilität
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an der Zukunft der Mobilität hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit in der Endmontage erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.