HR-IT-Systemadministrator (m/w/d)
HR-IT-Systemadministrator (m/w/d)

HR-IT-Systemadministrator (m/w/d)

Erlangen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle IT-Systeme im Personalmanagement und Dienstplanung.
  • Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen bietet umfassende IT-Dienstleistungen für medizinische Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Arbeitsplatz, Gesundheitsförderung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die IT im Gesundheitswesen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder BWL mit IT-Schwerpunkt oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg zum nächstmöglichen Zeitpunkt, auch Teilzeit möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MIK 38,5 Stunden Unbefristet Ab 01.06.2025 Eingruppierung gemäß TV-L Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Das Medizinische Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnik (MIK), die zentrale IT-Serviceeinrichtung mit ca. 200 Mitarbeitenden, erbringt umfassende Dienstleistungen für die 25 Kliniken, 18 Abteilungen und acht Institute sowie deren verbundene Einrichtungen. Das MIK ist unter anderem für die Konzeption und Umsetzung von IT-Anforderungen, die Bereitstellung einer an den Geschäftsprozessen des Klinikums orientierten IT-Infrastruktur und die Gewährleistung des umfassenden Informationsaustausches zwischen allen beteiligten Bereichen des Uniklinums und der medizinischen Fakultät zuständig.

Die Aufgaben

  • Einführung, Weiterentwicklung und Betreuung von IT-Systemen im Bereich Personalmanagement, Zeitwirtschaft, Dienstplanung und Employee Self Service
  • Pflege und Betreuung von Schnittstellen, u. a. Datenaufbereitung mit SQL
  • Projektmanagement, ggf. Teilprojektleitung
  • Systemtests und Erstellung von Schulungsunterlagen und E-Learning-Inhalten im Bereich Personalinformationssystemen, Zeitwirtschaftssystemen und Dienstplanprogrammen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und den Softwareherstellern

Das Know-how dafür

  • Abgeschlossenes Hochschul- / Fachhochschulstudium in Informatik oder Betriebswirtschaftslehre (mit Schwerpunkt Informatik) oder Informatikkaufmann (m/w/d), Fachinformatiker (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung oder eine kaufmännische Ausbildung im Bereich Personal in Verbindung mit IT-Erfahrung
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Erfahrungen mit relationalen Datenbanken
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytisches Denkvermögen, Organisationsgeschick, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Zusätzlich von Vorteil

  • Kenntnisse über IT-Lösungen im Umfeld Personalmanagement
  • IT-Schulungserfahrung

Das bieten wir

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inklusive Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
  • Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
  • Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig

HR-IT-Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Uniklinikum Erlangen

Das Uniklinikum Erlangen bietet als Arbeitgeber eine sichere und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich HR-IT-Systemadministration, eingebettet in ein motiviertes und aufgeschlossenes Team. Mit einer umfassenden Einarbeitung, attraktiven Gesundheitsförderungsangeboten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, profitieren Mitarbeitende von den Vorteilen eines Tarifvertrages sowie einer stabilen Anstellung im öffentlichen Dienst. Zudem ermöglicht die zentrale Lage in Erlangen eine hervorragende Work-Life-Balance.
U

Kontaktperson:

Uniklinikum Erlangen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR-IT-Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im IT-Bereich oder im Gesundheitswesen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im HR-IT-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Position einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SQL und Datenbanken klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um IT-Lösungen zu implementieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-IT-Systemadministrator (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Erfahrungen mit relationalen Datenbanken
Projektmanagement
Kenntnisse über IT-Lösungen im Umfeld Personalmanagement
IT-Schulungserfahrung
Pflege und Betreuung von Schnittstellen
Datenaufbereitung mit SQL
Erstellung von Schulungsunterlagen
E-Learning-Inhalte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als HR-IT-Systemadministrator. Erkläre, warum du dich für das Uniklinikum Erlangen interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Systemadministration, insbesondere im Personalmanagement und mit relationalen Datenbanken. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.

Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe die Anforderungen in der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass du nichts vergisst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Uniklinikum Erlangen vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des HR-IT-Systemadministrators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu IT-Systemen, Datenbanken und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Personalmanagement zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalmanagement. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die spezifischen IT-Lösungen hast, die im Bereich Personalmanagement eingesetzt werden.

Teamfähigkeit betonen

Die enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Uniklinikums Erlangen, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach dem Team, der Einarbeitung und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

HR-IT-Systemadministrator (m/w/d)
Uniklinikum Erlangen
U
  • HR-IT-Systemadministrator (m/w/d)

    Erlangen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • U

    Uniklinikum Erlangen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>