Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen
Jetzt bewerben
Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen

Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen

Veitshöchheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite IT-Ausbildung und unterstütze Teilnehmer bei ihrer beruflichen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Dienstleister für die berufliche Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen mit Handicaps und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder Fachinformatiker-Ausbildung, gute Programmierkenntnisse und pädagogische Qualifikation wünschenswert.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Gesellschaft und freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein überregionales Dienstleistungsunternehmen für die berufliche Rehabilitation blinder und sehbehinderter Menschen sowie von Menschen mit anderen gesundheitlichen Einschränkungen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Handicaps den Weg zurück ins berufliche und gesellschaftliche Leben zu ermöglichen. Werden Sie Teil unseres Teams und bringen Sie sich bei uns ein!

Sie haben Spaß an der Wissensvermittlung und können sich dafür begeistern, Menschen bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu begleiten? Perfekt! Willkommen im Team des Berufsförderungswerkes Würzburg gGmbH!

Diese Aufgaben warten auf Sie:

  • Berufspraktische Ausbildung im Bereich IT gemäß Ausbildungsrahmenplan der IHK
  • Vermittlung, Planung und Vorbereitung von Ausbildungsinhalten für angehende Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration
  • Unterstützung der Teilnehmenden während ihrer Praktika und bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt
  • Ausbau der Kooperationen mit (potentiellen) Praktikumsbetrieben

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich IT, Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation mit Berufserfahrung
  • Gute Fachkenntnisse in mind. einer gängigen Programmiersprache und/oder im Datenbankentwurf und SQL sowie im Umgang mit Hard- und Software und im Netzwerkbereich
  • Ausbildereignung oder pädagogische Zusatzqualifikation wünschenswert bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln und Medien
  • Idealerweise Erfahrungen in der Wissensvermittlung als Trainer, Dozent oder Ausbilder innerhalb der Erwachsenenarbeit
  • Engagement, Teamfähigkeit, Methodensicherheit
  • Einfühlungsvermögen in die Belange blinder und sehbehinderter Menschen
  • Hohe Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise

Sie erwartet bei uns:

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und Gestaltungspotenzial
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Vergütung nach TVöD-VKA inklusive Jahressonderzahlung und tariflich geregelter Leistungsprämie als jährliche Einmalzahlung sowie zusätzlicher Altersversorgung
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Ein moderner Arbeitsplatz mit ÖPNV-Anschluss, Parkplätzen, Kantine, Sportmöglichkeiten, Mitglied bei Corporate Benefits und die Nutzung der digitalen Gesundheits-Plattform WLP als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung

Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich online als PDF-Datei an bewerbung@bfw-wuerzburg.de richten. Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Schmitt, Tel. 0931 9001-172, E-Mail thomas.schmitt@bfw-wuerzburg.de oder Herr Hüttinger, Tel. 0931 9001-399, E-Mail jonathan.huettinger@bfw-wuerzburg.de.

Das BFW setzt sich für eine inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschenrechte und Grundfreiheiten geachtet und gelebt werden. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

BFW Würzburg gGmbH Helen-Keller-Str. 5 | 97209 Veitshöchheim

Datenschutzhinweis unter www.bfw-wuerzburg.de/dabew.pdf

Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen Arbeitgeber: Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH

Das Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz zu arbeiten, während Sie Menschen mit Handicaps auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben begleiten. Zudem bieten wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine tarifliche Vergütung, die Ihre wertvolle Arbeit honoriert.
B

Kontaktperson:

Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der IT-Branche, die möglicherweise bereits Erfahrungen im Bereich Ausbildung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die richtigen Ansprechpartner bei uns weitervermitteln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Ausbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen, um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt hast oder Menschen unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Inklusion und zur Arbeit mit blinden und sehbehinderten Menschen zu beantworten. Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen diese Gruppen konfrontiert sind, und überlege dir, wie du als Ausbilder dazu beitragen kannst, Barrieren abzubauen und eine inklusive Lernumgebung zu schaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen

Fachkenntnisse in gängigen Programmiersprachen
Datenbankentwurf und SQL
Umgang mit Hard- und Software
Netzwerkkenntnisse
Ausbildereignung oder pädagogische Zusatzqualifikation
Erfahrungen in der Wissensvermittlung
Engagement
Teamfähigkeit
Methodensicherheit
Einfühlungsvermögen für blinde und sehbehinderte Menschen
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Routinierter Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Ausbilder im Bereich IT. Betone deine Erfahrungen in der Wissensvermittlung und deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Handicaps.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im IT-Bereich und in der Ausbildung, hervor.

Motivationsschreiben beifügen: Füge ein Motivationsschreiben hinzu, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Wissensvermittlung vor

Da die Stelle einen Fokus auf die Ausbildung und Wissensvermittlung hat, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du dein Wissen effektiv weitergeben kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Wissen vermittelt hast.

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit

In der Ausschreibung wird Wert auf Flexibilität und Teamarbeit gelegt. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, in einem Team zu arbeiten und dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Informiere dich über die Zielgruppe

Da das Unternehmen mit blinden und sehbehinderten Menschen arbeitet, ist es wichtig, dass du dich über deren Bedürfnisse informierst. Zeige im Interview, dass du einfühlsam bist und bereit, dich auf diese Zielgruppe einzustellen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Kooperationspartnern oder den Herausforderungen in der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Position und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Ausbilder (m/w/d) im Bereich IT gerne auch Quereinsteiger*innen
Berufsförderungswerk Würzburg gGmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>