Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (d/w/m)
Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (d/w/m)

Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (d/w/m)

Duisburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support local unions and organize events, campaigns, and seminars.
  • Arbeitgeber: Join the Deutsche Gewerkschaftsbund, a leading trade union in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 31 vacation days, flexible work-life balance, and great social benefits.
  • Warum dieser Job: Make an impact in labor rights while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: 3 years of relevant experience and excellent organizational and communication skills required.
  • Andere Informationen: Applications are encouraged from people with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenausschreibung

Der Deutsche Gewerkschaftsbund sucht eine/n Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (m/w/d) für den Bezirk Nordrhein-Westfalen, befristet für die Dauer des Sabbaticals der Stelleninhaberin. Beginn: Januar 2024. Arbeitszeit: Vollzeit. Bewerbungsschluss: November 2023.

Gegenstand der Stelle

Bearbeitung organisationspolitischer Aufgaben in der Region.

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Vorstände der ehrenamtlichen Kreis- und Stadtverbände
  • Übernahme von Organisationsaufgaben der Kreis- und Stadtverbände
  • Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Aktionen und Seminaren sowie Unterstützung betrieblicher Kampagnen der Mitgliedsgewerkschaften
  • Mitarbeit an politischen Schwerpunktaufgaben der Region
  • Übernahme von Aufgaben im Interregionalen Gewerkschaftsrat, Vertretung des DGB bei FNV und CNV in den Niederlanden
  • Entwicklung und Erstellung von Analysen, Konzepten, Stellungnahmen, Publikationen und Referaten
  • Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
  • Koordination der Bildungsarbeit
  • Interne Organisation und Verwaltung

Ihr Profil

  • 3-jährige einschlägige Berufsausbildung und Zusatzausbildung bzw. Europäische Akademie der Arbeit
  • einschlägige Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren
  • sehr gute Fähigkeit zu organisieren
  • gute Kommunikation
  • verantwortungsvolle Finanzen und Sachmittelverwaltung
  • gute Englischkenntnisse erforderlich, Niederländisch erwünscht

Wir bieten

  • attraktive Arbeitsbedingungen (bei Vollzeit: 37-Stunden-Woche, 31 Tage Urlaub, gute Bedingungen zur Vereinbarung von Beruf und Familie, umfangreiche Sozialleistungen)
  • gute Bezahlung (EG 05 des DGB-Entgeltsystems)
  • gute Perspektiven
  • ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm
  • kooperative Teamarbeit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung vorrangig berücksichtigt. Schriftliche Bewerbungen bitten wir bis spätestens 17.11.2023 an: Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk NRW, Abteilung Personal Friedrich-Ebert-Str. 34-38 40210 Düsseldorf oder per Mail an: nrw.bewerbung@dgb.de (max. 5 MB) zu senden. Bewerbungen können uns auch verschlüsselt über https://sicher.verdi.de zur Verfügung gestellt werden.

Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (d/w/m) Arbeitgeber: Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nrw, Abteilung Personal

Der Deutsche Gewerkschaftsbund bietet Ihnen als Gewerkschaftssekretär*in in Duisburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen, darunter eine 37-Stunden-Woche und 31 Tage Urlaub. Unsere kooperative Teamarbeit fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch ein ausgezeichnetes Weiterbildungsprogramm, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die Belange der Arbeitnehmer*innen in der Region Niederhein einsetzt!
D

Kontaktperson:

Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nrw, Abteilung Personal HR Team

nrw.bewerbung@dgb.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (d/w/m)

Netzwerk aufbauen

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Gewerkschaft oder verwandten Organisationen zu knüpfen. Informiere dich über lokale Veranstaltungen oder Seminare, bei denen du Gleichgesinnte treffen und wertvolle Einblicke gewinnen kannst.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für gewerkschaftliche Themen, indem du an Aktionen oder Veranstaltungen teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Fachwissen erweitern

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Gewerkschaftsbewegung und spezifische Themen, die für die Region Niederhein relevant sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen organisatorischen Fähigkeiten und deiner Erfahrung in der politischen Arbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (d/w/m)

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Erfahrung in der Lobbyarbeit
Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit
Analytische Fähigkeiten
Erstellung von Konzepten und Stellungnahmen
Veranstaltungsorganisation
Teamarbeit
Finanz- und Sachmittelverwaltung
Englischkenntnisse
Niederländischkenntnisse (wünschenswert)
Erfahrung in der Bildungsarbeit
Politisches Verständnis
Koordination von Arbeitsgruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Organisationspolitik darstellst. Betone, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit beim Deutschen Gewerkschaftsbund reizt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Organisation und Kommunikation, hervor und stelle sicher, dass deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 17.11.2023 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nrw, Abteilung Personal vorbereitest

Bereite dich auf die Organisationsaufgaben vor

Da die Stelle stark auf organisatorische Aufgaben fokussiert ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Veranstaltungen und Aktionen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikation ist entscheidend für diese Position. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, und bringe konkrete Beispiele mit.

Kenntnisse in Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen im Bereich der Gewerkschaften. Sei bereit, deine Ansichten zu teilen und zu diskutieren, wie du zur Lobbyarbeit und Öffentlichkeitsarbeit beitragen kannst.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind und Niederländisch erwünscht ist, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der täglichen Arbeit einsetzen würdest.

Gewerkschaftssekretär*in mit organisationspolitischen Aufgaben (d/w/m)
Deutscher Gewerkschaftsbund Bezirk Nrw, Abteilung Personal
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>