Pflegepädagoge / Medizinpädagoge o. ä. (m/w/d)

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge o. ä. (m/w/d)

Weingarten Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung von Pflegeberufen in einer dynamischen Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben ist Teil eines renommierten Klinikverbunds.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pflegepädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und zahlreiche Entwicklungschancen warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH in Weingarten ist ein Unternehmen der Oberschwabenklinik gGmbH und der Klinikum Friedrichshafen GmbH. Mit über 400 Schulplätzen für 13 Kliniken in den Berufen Pflegefachfrau, Pflegefachmann, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Bachelor Pflege...

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge o. ä. (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH Karriere

Die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH in Weingarten bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entfaltung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage am Bodensee, die nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
G

Kontaktperson:

Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegepädagoge / Medizinpädagoge o. ä. (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben und ihre Ausbildungsangebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Pflege und Medizinpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Teile deine Vision, wie du zukünftige Pflegekräfte unterstützen und fördern möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepädagoge / Medizinpädagoge o. ä. (m/w/d)

Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Fachwissen in der Pflege
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Evaluationskompetenz
Kenntnisse in digitalen Lehrmethoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die angebotenen Ausbildungsplätze und die Unternehmensphilosophie zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflegepädagogik und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Institution

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Ausbildungsangebote, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegepädagoge oder Medizinpädagoge unter Beweis stellen. Dies könnte die Gestaltung von Lehrplänen oder die Betreuung von Schülern in praktischen Situationen umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Akademie. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung fragen.

Präsentiere deine Leidenschaft

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Ausbildung im Gesundheitswesen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dazu beitragen möchtest, die nächste Generation von Pflegekräften auszubilden.

Pflegepädagoge / Medizinpädagoge o. ä. (m/w/d)
Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben GmbH Karriere
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>