Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und repariere Fenster, arbeite mit Holz und anderen Materialien.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Handwerksunternehmen, spezialisiert auf Dienstleistungen rund um Immobilien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Holzbereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
Wir sind ein gut etabliertes Handwerksunternehmen, das sich auf sämtliche handwerkliche Dienstleistungen rund um die Immobilie spezialisiert hat.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir eine/n Fensterbaumeister /Fensterbautechniker / Holztechniker.
Fensterbaumeister /Fensterbautechniker / Holztechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Reiser Facility Management GmbH Karriere
Kontaktperson:
Reiser Facility Management GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fensterbaumeister /Fensterbautechniker / Holztechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche lokale Handwerksmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Fensterbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein handwerkliches Geschick! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit oder erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten im Fensterbau und in der Holztechnik demonstriert.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du dich mit unserer Philosophie identifizieren kannst und wie du zum Team beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Fachkenntnisse im Fensterbau betreffen. Sei bereit, spezifische Lösungen für häufige Probleme im Fensterbau zu diskutieren, um dein Know-how zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fensterbaumeister /Fensterbautechniker / Holztechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Handwerksunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fensterbaumeister/Fensterbautechniker/Holztechniker an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und deine spezifischen Qualifikationen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Reiser Facility Management GmbH Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Holzarten und Materialien verfügst, die im Fensterbau verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Vor- und Nachteile der Materialien kennst und wie sie sich auf die Qualität und Langlebigkeit der Fenster auswirken.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine praktischen Fähigkeiten im Fensterbau oder in der Holzverarbeitung demonstrieren. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein motiviertes Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.