Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in einem psychiatrischen Krankenhaus und unterstütze sie in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Klinikum am Weissenhof ist ein modernes Zentrum für Psychiatrie mit mehreren Fachkliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder pädagogische Fachkraft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Machen Sie das Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie, in Weinsberg auch zu Ihrem Ding und starten Sie bei uns voll durch!
In unserem psychiatrischen Krankenhaus werden in sieben eigenständigen Kliniken verschiedener Fachrichtungen an sieben Standorten jährlich rund 17.000 Patienten behandelt.
Pflegefachkraft, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in oder pädagogische Fachkraft (w/m/d) Arbeitgeber: Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere
Kontaktperson:
Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in oder pädagogische Fachkraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fachrichtungen des Klinikums am Weissenhof. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche verstehst und wie deine Fähigkeiten dort eingesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern oder ehemaligen Praktikanten des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die psychiatrische Pflege konzentrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung in der Psychiatrie. Erwähne relevante Fortbildungen oder Zertifikate, die du erworben hast, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft, Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*in oder pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Klinikum am Weissenhof und seine verschiedenen Fachrichtungen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft oder pädagogische Fachkraft hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für das Team im Klinikum am Weissenhof qualifiziert. Gehe auf spezifische Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die für die Arbeit in der Psychiatrie relevant sind.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate. Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein und stelle sicher, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum am Weissenhof, Zentrum für Psychiatrie Weinsberg Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum am Weissenhof informieren. Verstehe die verschiedenen Fachrichtungen und die Philosophie der Einrichtung, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
In der Psychiatrie sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und deren Angehörigen kommunizierst und welche Ansätze du nutzt, um Vertrauen aufzubauen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.