Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge instand halten und Unfälle reparieren.
- Arbeitgeber: Carl Ulrich ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und lerne die neuesten Fahrzeugtechniken kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Fahrzeugtechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir sind die Carl Ulrich Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH - ein familiengeführtes Unternehmen mit über 150 Jahren Geschichte. Als zertifizierte Partnerwerkstatt namhafter Versicherungen sorgen wir für schnelle, professionelle und zuverlässige Unfallinstandsetzungen.
Unsere Werkstatt bietet:
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Instandhaltung | Unfallreparatur | Fahrzeugtechnik Arbeitgeber: Carl Ulrich Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH Karriere
Kontaktperson:
Carl Ulrich Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Instandhaltung | Unfallreparatur | Fahrzeugtechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Fahrzeugtechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Carl Ulrich Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten in der Unfallreparatur und Instandhaltung, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Fahrzeugtechnik. Teile persönliche Projekte oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement für den Beruf unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) - Instandhaltung | Unfallreparatur | Fahrzeugtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Carl Ulrich Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Geschichte, Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker eingeht. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Instandhaltung und Unfallreparatur wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Carl Ulrich reizt. Betone deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik und deine Erfahrung in der Unfallinstandsetzung.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Carl Ulrich Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Carl Ulrich Fahrzeug- und Karosseriebau GmbH informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und was sie von anderen Werkstätten unterscheidet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Kleide dich angemessen
Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Kleide dich ordentlich und professionell, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an die Rolle oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst.