Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in einem dualen Studium praktische und theoretische Kenntnisse in Mechatronik erwerben.
- Arbeitgeber: Demag ist ein globaler Leader in Hebetechnik und Material Handling mit Fokus auf Kundennutzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Technik haben und die Hochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere 2025 mit einem praxisnahen Studium bei einem renommierten Unternehmen.
Demag ist eine weltweit führende Marke in Hebetechnik und Material Handling. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen haben wir immer den Kundennutzen im Blick, um eine größtmögliche Verfügbarkeit, optimale Leistung und maximale Effizienz und Zuverlässigkeit zu erzielen.
Duales Studium mit dem Demag-Plus zum Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Demag Cranes & Components GmbH Karriere
Kontaktperson:
Demag Cranes & Components GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium mit dem Demag-Plus zum Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Demag und deren Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und wie wichtig Effizienz und Zuverlässigkeit für die Kunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Demag. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein Interesse an Mechatronik und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen bei Demag zu informieren. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium mit dem Demag-Plus zum Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Demag: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Demag und deren Produkte im Bereich Hebetechnik und Material Handling. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst und was dich an Demag als Arbeitgeber reizt. Betone deine Leidenschaft für Technik und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Demag Cranes & Components GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über Demag
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Demag und deren Produkte informieren. Verstehe die Kernwerte des Unternehmens und wie sie sich von anderen in der Branche unterscheiden.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Mechatronik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Demag entschieden hast. Zeige deine Begeisterung für die Mechatronik und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Studierenden zu erfahren.