Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und kümmere dich um Heizungs-, Kälte-, Sanitär- und Lüftungssysteme.
- Arbeitgeber: SCHETTER ist ein etabliertes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und trage zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und eine Ausbildung im Bereich Heizung, Kälte oder Sanitär haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein freundliches Team und die Möglichkeit, an innovativen Lösungen zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SCHETTER ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Gebäudetechnik. Von der energieeffizienten Haustechnik im Einfamilienhaus bis hin zu großen Wohn- und Gewerbeobjekten oder Industrieanlagen – seit Firmengründung im Jahr 1923 haben wir mehr als 23.000 Projekte realisiert.
Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung Arbeitgeber: Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik Karriere
Kontaktperson:
Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Gebäudetechnik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und klar mit Kunden und Kollegen zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für den Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SCHETTER und deren Projekte im Bereich der Gebäudetechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Heizung, Kälte, Sanitär oder Lüftung hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei SCHETTER arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Werte des Unternehmens ein, die dich ansprechen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wilhelm Schetter GmbH Haustechnik Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Heizung, Kälte, Sanitär und Lüftung. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in der Gebäudetechnik hast.
✨Praktische Beispiele
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Servicetechniker verdeutlichen. Dies könnte die Lösung eines spezifischen Problems oder die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit als Servicetechniker oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.