Projekt-Koordinator

Projekt-Koordinator

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Leiterin bei Projekten für Kinder und leite das Familienzentrum.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Münchenstein ist eine charmante, naturnahe Agglomeration im Kanton Baselland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an kulturellen Events teilzunehmen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine kinderfreundliche Gemeinde und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Soziale und Kommunikationskompetenz sowie Interesse an interkulturellem Austausch sind wichtig.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines Projekts mit UNICEF und bringe deine Ideen ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Münchenstein ist eine naturnahe Agglomerationsgemeinde im Kanton Baselland. Obwohl die Gemeinde Münchenstein heute fast nahtlos in die Stadt Basel übergeht, hat sie ihre Selbstständigkeit und ihren eigenen Charme und Charakter bewahrt.

Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung der Leiterin Förder- und Freizeitangebote im Bereich der Frühen Kindheit sowie die Leitung des Familienzentrums in Zusammenarbeit mit dem Vereinsvorstand.

Du arbeitest im Projekt Unicef-Label "kinderfreundliche Gemeinde" mit und erarbeitest zusammen mit der Leiterin Förder- und Freizeitangebote einen Aktionsplan und setzt diesen um.

Beim offenen Treff unterstützt Du am Mittwochnachmittag und am Donnerstagvormittag das Team, bist für die Kinder und Eltern die Ansprechperson und weist diese auf die Angebote des Familienzentrums hin.

Zu Deinem Verantwortungsbereich gehören administrative Aufgaben wie die Einsatzplanung der freiwilligen Helfer:Innen, die Koordination der Teilnahme an kulturellen Anlässen und die Organisation und Absprache mit bestehenden Angeboten.

Durch Deine Präsenz an verschiedenen Orten in der Gemeinde (wie beispielsweise an Märkten, am Familientag etc.) erreichen Du und das Team des Familienzentrums eine möglichst breite Gruppe von Eltern und deren Kinder, welche Angebote nutzen.

Für diese Aufgabe sind Sozial- und Kommunikationskompetenz, Kontaktfreudigkeit, ein interessierter Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und Flexibilität nötig.

Projekt-Koordinator Arbeitgeber: Einwohnergemeinde Münchenstein

Die Gemeinde Münchenstein bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Teamarbeit und soziale Verantwortung großgeschrieben werden. Mit einem starken Fokus auf die frühkindliche Förderung und einem engagierten Familienzentrum schaffen wir eine wertvolle Gemeinschaft, die Vielfalt schätzt und fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven, unterstützenden Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt.
E

Kontaktperson:

Einwohnergemeinde Münchenstein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projekt-Koordinator

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gemeinde Münchenstein oder im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über die Arbeitsweise und Kultur der Organisation.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in lokalen Projekten oder Veranstaltungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Gemeinschaft, sondern hilft dir auch, wichtige Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen zu sammeln, die für die Position als Projekt-Koordinator von Vorteil sind.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Programme und Initiativen der Gemeinde Münchenstein, insbesondere im Bereich der frühen Kindheit. Ein tiefes Verständnis der aktuellen Projekte wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine Sozial- und Kommunikationskompetenz unter Beweis zu stellen. Übe, wie du in verschiedenen Szenarien mit Eltern und Kindern interagieren würdest, um deine Kontaktfreudigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt-Koordinator

Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Interkulturelle Sensibilität
Flexibilität
Projektmanagement
Teamarbeit
Organisationstalent
Administrative Fähigkeiten
Kontaktfreudigkeit
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Planungsfähigkeiten
Engagement für die Gemeinschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kompetenzen wie Sozial- und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege, wie du diese in deiner Bewerbung hervorheben kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Projekt-Koordinators interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der frühen Kindheit und der Arbeit mit Familien.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Einwohnergemeinde Münchenstein vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben des Projekt-Koordinators, insbesondere im Bereich der Frühen Kindheit. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kontakt mit Eltern und Kindern erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personengruppen kommuniziert hast.

Demonstriere Flexibilität und Teamarbeit

Die Position erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an Veränderungen angepasst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Interesse an kultureller Vielfalt zeigen

Da die Gemeinde eine diverse Bevölkerung hat, ist es wichtig, Interesse und Verständnis für verschiedene Kulturen zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen interagieren würdest.

Projekt-Koordinator
Einwohnergemeinde Münchenstein
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>