Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfasse und präsentiere spannende Nachrichten-Sendungen.
- Arbeitgeber: CH Media ist ein innovatives Medienunternehmen mit vielfältigen Plattformen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Medienlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast journalistische Erfahrung und bist sicher im Umgang mit neuen Medien.
- Andere Informationen: Ein gültiger Führerausweis Kat. B und ein eigenes Auto sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verfasst und präsentierst du Nachrichten-Sendungen.
Du verfügst über journalistische Berufserfahrung aus Radio, Print, TV oder Online.
Du bist versiert im Umgang mit neuen Medien.
Du hast einen gültigen Führerausweis Kat. B und ein eigenes Auto.
Radio-Redaktor/in Arbeitgeber: CH Media
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radio-Redaktor/in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Journalisten und Redakteuren zu vernetzen. Besuche auch lokale Medienveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Medienlandschaft informiert. Abonniere relevante Newsletter oder Podcasts, um dein Wissen zu erweitern und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, sei es aus dem Radio, Print oder Online. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und dein Engagement für den Journalismus.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Inhalte und Formate von Nachrichten-Sendungen informierst, die bei uns produziert werden. Zeige, dass du die Zielgruppe verstehst und innovative Ideen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radio-Redaktor/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie journalistische Erfahrung und den Umgang mit neuen Medien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Journalismus und deine Erfahrungen im Radio, Print, TV oder Online hervorheben. Zeige, warum du die ideale Person für die Position bist und wie du zur Redaktion beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Nachrichtenverfassung und Präsentation. Vergiss nicht, deinen Führerausweis und dein eigenes Auto zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Nachrichten vor
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Nachrichtenwelt. Sei bereit, deine Meinung zu aktuellen Themen zu äußern und zeige, dass du über das nötige Wissen verfügst, um relevante Nachrichten zu verfassen und zu präsentieren.
✨Präsentiere deine journalistische Erfahrung
Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Journalismus hervor, sei es im Radio, Print, TV oder Online. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Medienkompetenz
Sei bereit, über deine Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien zu sprechen. Diskutiere, wie du moderne Technologien und Plattformen nutzt, um Nachrichten effektiv zu verbreiten und ein breiteres Publikum zu erreichen.
✨Fahre sicher und zuverlässig
Da ein gültiger Führerausweis Kat. B und ein eigenes Auto erforderlich sind, stelle sicher, dass du dies im Interview ansprichst. Zeige, dass du mobil und bereit bist, zu verschiedenen Standorten zu fahren, um Nachrichten zu sammeln und zu berichten.