Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte eigenverantwortlich und arbeite im Team an innovativen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die CPV/CAP Pensionskasse Coop ist die berufliche Vorsorge der Coop Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Strukturen und flachen Hierarchien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Erfolge feiert und nachhaltige Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur oder gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung in Bauprojekten erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Französischkenntnisse und Erfahrung in der Dekarbonisierung sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
100% Arbeiten, wo der Alltag spannend ist. Eine starke Teamarbeit ist der Schlüssel zum Erfolg im Finanzbereich. Daher setzen wir auf engagierte Mitarbeitende, die zusammenhalten und innovative Lösungen entwickeln. Wir bieten dir vielseitige Aufgaben, bei denen Teamwork und Vertrauen im Mittelpunkt stehen. Sei dabei, wenn wir gemeinsam Erfolge feiern und unsere Expertise stetig ausbauen.
Die CPV/CAP Pensionskasse Coop ist die Einrichtung der beruflichen Vorsorge der Coop Gruppe.
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.
Aufgaben:
- Selbstständige Führung der zugeteilten Entwicklungs-, Bau- und Sanierungsprojekte als Projektleiter:in Bauherr.
- Zusammenstellung und Führung des internen und externen Projektteams inklusive Erstellung der erforderlichen Vertragswerke.
- Finanzielle Gesamtverantwortung für die Projekte, insbesondere für die Baukosten aber auch für die Ertragsseite und Optimierung der Betriebs- und Unterhaltskonzepte.
- Unterstützung des Asset-Managements bei der Vermarktung der Projekte, der Erarbeitung von Objektstrategien sowie bei Unterhaltsfragen.
- Vorbereitung stufengerechter Entscheidungsgrundlagen für Neu- und Umbauprojekte.
Anforderungen:
- Du hast einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss als Architekt:in oder eine gleichwertige Ausbildung und verfügst über ein nachgewiesenes immobilienökonomisches Verständnis. Eine immobilienökonomische oder betriebswirtschaftliche Weiterbildung ist von Vorteil.
- Du bringst langjährige und vielseitige Erfahrung in der Entwicklung und Führung von Bauprojekten mit – idealerweise in verschiedenen Realisierungsmodellen (TU, GU, Direktvergabe) und sowohl auf Bauherren- als auch auf Auftragnehmerseite.
- Du schätzt das autonome Arbeiten in kleinen, flexiblen Strukturen mit flachen Hierarchien. Als unternehmerische Persönlichkeit zeigst du Gestaltungswillen, Neugierde und die nötige Hartnäckigkeit, Pragmatik und Teamfähigkeit.
- Für diese verantwortungsvolle Position ist es entscheidend, dass du unsere Werte wie Nachhaltigkeit, Zukunftsorientierung, Integrität, Loyalität und Sorgfalt teilst.
- Idealerweise hast du Erfahrung mit der Dekarbonisierung von Liegenschaften und Portfolios. Gute Französischkenntnisse oder vertiefte Kenntnisse im Bereich Haustechnik sind ein Plus. Eine analytische Denkweise und hohes Engagement runden dein Profil ab.
Was wir bieten:
Wir bieten dir ein modernes, dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine Fähigkeiten und deine Persönlichkeit tagtäglich einbringen und so etwas bewegen kannst. Für den gemeinsamen Erfolg. Für eine gemeinsame Zukunft.
Deine Ansprechperson: der CPV/CAP Pensionskasse Coop.
Baumanager:in Arbeitgeber: Coop

Kontaktperson:
Coop HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Baumanager:in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Immobilienbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Bauprojekten und Immobilienökonomie beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Bauwirtschaft, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Projektleitung zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte zum Abschluss zu bringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Baumanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte der CPV/CAP Pensionskasse Coop eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Position passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Führung von Bauprojekten. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten als Projektleiter:in unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit im Mittelpunkt steht, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Coop vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte der CPV/CAP Pensionskasse Coop, wie Nachhaltigkeit und Integrität. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in verschiedenen Realisierungsmodellen und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit im Finanzbereich entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten parat haben. Erkläre, wie du dein Team motiviert und koordiniert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Zukunftsorientierung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zukunft des Unternehmens zeigen. Frage nach den Strategien zur Dekarbonisierung von Liegenschaften oder wie das Unternehmen innovative Lösungen entwickelt, um im Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.