Inbetriebnehmer für den weltweiten Einsatz (m/w/d)
Inbetriebnehmer für den weltweiten Einsatz (m/w/d)

Inbetriebnehmer für den weltweiten Einsatz (m/w/d)

Parsdorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Maschinen und Anlagen weltweit in Betrieb nehmen und testen.
  • Arbeitgeber: KraussMaffei ist ein führender Hersteller in der Kunststoff- und Kautschukindustrie mit über 185 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und spannende Projekte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Kunststoffverarbeitung gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Ingenieurwesen erforderlich, Reisebereitschaft von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine dynamische Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

KraussMaffei ist einer der weltweit führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Produktion und Verarbeitung von Kunststoff und Kautschuk. Als einziger Anbieter vereinen wir alle Technologien der Kunststoffverarbeitung und stehen seit über 185 Jahren für innovative Entwicklungen.

Inbetriebnehmer für den weltweiten Einsatz (m/w/d) Arbeitgeber: KraussMaffei Technologies GmbH Karriere

KraussMaffei bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und persönliche Entwicklung fördert. Zudem ermöglicht der weltweite Einsatz in dieser Rolle spannende Reisen und die Chance, an internationalen Projekten mitzuwirken, was die Arbeit bei uns besonders abwechslungsreich und bereichernd macht.
K

Kontaktperson:

KraussMaffei Technologies GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Inbetriebnehmer für den weltweiten Einsatz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kunststoffverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie unsere Maschinen dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme von Maschinen unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Position weltweite Einsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Kulturen kennenzulernen, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inbetriebnehmer für den weltweiten Einsatz (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Reisebereitschaft
Kenntnisse in der Maschinenbau- oder Elektrotechnik
Montage- und Inbetriebnahmeerfahrung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit SPS-Programmierung
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über KraussMaffei und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Technologien und Innovationen zu erfahren, die sie anbieten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Inbetriebnehmer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und internationale Einsätze.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei KraussMaffei reizt. Gehe auf deine Reisebereitschaft und Teamfähigkeit ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KraussMaffei Technologies GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich über die verschiedenen Technologien der Kunststoffverarbeitung, die KraussMaffei anbietet. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Maschinen und Anlagen hast, die du in Betrieb nehmen wirst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Inbetriebnehmer unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den größten Herausforderungen, die das Team aktuell hat.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Teams zusammenarbeiten wirst.

Inbetriebnehmer für den weltweiten Einsatz (m/w/d)
KraussMaffei Technologies GmbH Karriere
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>