Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge zu lackieren und bringe deine Kreativität in die Automobilwelt ein.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG ist ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Marke und gestalte die Zukunft des Fahrens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest handwerkliches Geschick und Interesse an Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.09.2025 in Augsburg.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz.
Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Augsburg, Ausbildungsbeginn 01.09.2025 Arbeitgeber: Mercedes-Benz AG Karriere
Kontaktperson:
Mercedes-Benz AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Augsburg, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fahrzeuglackierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Mercedes-Benz in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und erhalte wertvolle Einblicke, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobiltechnik und Lackierung beschäftigen. Networking kann dir nicht nur nützliche Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Leidenschaft für den Beruf zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von eigenen Projekten mit, die deine Fähigkeiten in der Lackierung zeigen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrzeuglackierer (w/m/d), Mercedes-Benz AG, Standort Augsburg, Ausbildungsbeginn 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Mercedes-Benz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mercedes-Benz AG. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Automobilbranche darlegst. Betone, warum du dich gerade für Mercedes-Benz entschieden hast und was dich an der Position reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du Praktika oder Projekte im Bereich Lackierung oder verwandten Bereichen erwähnst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mercedes-Benz AG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Mercedes-Benz und deren Werte informieren. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für das Handwerk
Als Fahrzeuglackierer ist es wichtig, deine Begeisterung für das Lackieren und die Automobilbranche zu zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Interesse an der Arbeit verdeutlichen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.