Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Esslingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen ist ein innovatives und vielfältiges Gesundheitszentrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familiäres Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
  • Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit der Stadt Esslingen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Klinikum Esslingen ist ein Haus der Zentralversorgung, das von und durch Vielfalt lebt, einen familiären Charakter hat, sich durch Innovationen auszeichnet und tief mit der Stadt Esslingen verwurzelt ist.

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH Karriere

Das Klinikum Esslingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein familiäres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Vielfalt fördert das Klinikum eine positive Arbeitskultur, in der jeder Einzelne geschätzt wird und die Chance hat, einen bedeutenden Beitrag zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu leisten.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Klinikums Esslingen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Vielfalt und Innovation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit jungen Patienten gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Klinikum zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie können zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fachwissen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Pflegeplanung und -dokumentation
Konfliktlösungskompetenz
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Vertrautheit mit psychischen Erkrankungen
Patientenorientierung
Organisationstalent
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über das Klinikum Esslingen und dessen Werte. Achte darauf, wie Vielfalt und Innovation im Arbeitsalltag gelebt werden und reflektiere, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie hervorhebt. Betone relevante Praktika, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Motivation ein, im Klinikum Esslingen zu arbeiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Philosophie und die Werte des Klinikums Esslingen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite Beispiele aus der Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Interesse an Innovationen

Das Klinikum Esslingen legt Wert auf Innovationen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an neuen Ansätzen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie zeigen. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Betone Teamarbeit und familiären Charakter

Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Der familiäre Charakter des Klinikums sollte in deinen Antworten deutlich werden.

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)
Klinikum Esslingen GmbH Karriere
K
  • Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger*in Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d)

    Esslingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • K

    Klinikum Esslingen GmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>