Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik
Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik

Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik

Bad Tölz Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte hochwertigen Zahnersatz und arbeite an innovativen Lösungen für unsere Patienten.
  • Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Dentallabor in Bad Tölz mit einem leidenschaftlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Präzision und Ästhetik schätzt und gemeinsam wächst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Zahntechnik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir fördern deine Entwicklung und bieten regelmäßige Schulungen.

Wir sind ein familiengeführtes Dentallabor im Herzen von Bad Tölz. Unser Team ist individuell, leidenschaftlich und liebt es, gemeinsam auf Augenhöhe, an präzisen und ästhetischen Lösungen für unsere Patienten zu arbeiten.

Herstellung von hochwertigem Zahnersatz im Bereich Kombi- & Kunststofftechnik.

Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik Arbeitgeber: GELA Dentallabor GmbH Karriere

Als familiengeführtes Dentallabor im malerischen Bad Tölz bieten wir Ihnen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern auch die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu wachsen und Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit auf Augenhöhe, während wir gemeinsam an hochwertigen Lösungen für unsere Patienten arbeiten. Genießen Sie zudem attraktive Benefits und die einzigartige Lebensqualität in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
G

Kontaktperson:

GELA Dentallabor GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Materialien in der Zahntechnik, insbesondere im Bereich Kombi- und Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zahntechnik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses für Zahntechniker sind. Übe deine Fähigkeiten in der Herstellung von Zahnersatz, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik in deinem persönlichen Gespräch. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatz für ästhetische Lösungen unter Beweis stellen. Das passt gut zu unserer Philosophie bei StudySmarter.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik

Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Kunststoffverarbeitung
Kenntnisse in der Zahntechnik
Ästhetisches Empfinden
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Detailorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Technisches Verständnis
Flexibilität
Erfahrung mit CAD-Software

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Dentallabor. Besuche die Website, um mehr über deren Philosophie, Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Zahntechniker/in eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Kombi- und Kunststofftechnik sowie deine Leidenschaft für präzise und ästhetische Lösungen.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GELA Dentallabor GmbH Karriere vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Techniken und Materialien in der Kombi- und Kunststofftechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen und deinen Erfahrungen in der Zahntechnik zu beantworten.

Teamfähigkeit betonen

Da das Unternehmen Wert auf ein gemeinschaftliches Arbeiten legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für die Zusammenarbeit mit anderen zeigen.

Präsentation deiner Arbeiten

Falls möglich, bringe Muster oder Fotos von Zahnersatzarbeiten mit, die du erstellt hast. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement für Qualität und Ästhetik.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Werte und die Kultur des Dentallabors beziehen. Zeige Interesse an der Arbeitsweise des Teams und wie du dich in diese integrieren kannst.

Zahntechniker/in (m/w/d) für Kombi- & Kunststofftechnik
GELA Dentallabor GmbH Karriere
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>