Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten im Maschinenbau und Energiemanagement arbeiten.
- Arbeitgeber: STRABAG SE ist ein führendes Unternehmen im Hoch- und Ingenieurbau mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Technik und ein gutes Abitur haben.
- Andere Informationen: Das duale Studium startet 2025 und bietet praktische Erfahrungen von Anfang an.
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieur…
Kontaktperson:
Ed. Züblin AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 (B. Eng.) - Maschinenbau, Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau sowie im Versorgungs- und Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Studienbereich und zu STRABAG SE recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Projekte am besten präsentieren kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem dualen Studium oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 (B. Eng.) - Maschinenbau, Versorgungs- und Energiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STRABAG SE: Beginne mit einer gründlichen Recherche über STRABAG SE und deren Projekte im Hoch- und Ingenieurbau. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums, um deine Motivation klar darzustellen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Maschinenbau und Energiemanagement ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich für STRABAG SE entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, Praktika, Projekte oder besondere Leistungen im Bereich Maschinenbau und Energiemanagement zu betonen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ed. Züblin AG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über STRABAG SE und deren Projekte informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Maschinenbau und im Energiemanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Projekten können besonders aufschlussreich sein.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.