Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Bremervörde Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenverantwortliche Durchführung von Labordiagnostik und medizinischen Untersuchungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Rotenburg bietet eine spannende Position im Gesundheitsamt mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit der Gemeinschaft mit einem abwechslungsreichen Job in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und Erfahrung in medizinischer Diagnostik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit auf Teilzeit; Bewerbungen bis 19.11.2023.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Gesundheitsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (EG 6 TVöD) für den amtsärztlichen Dienst am Standort Bremervörde. Das Gesundheitsamt ist mit seinem Amtsärztlichen Dienst zuständig für Begutachtungen von Beamtinnen und Beamten und für gutachterliche Stellungnahmen im Auftrag anderer Ämter. Darüber hinaus werden Untersuchungen der Fahreignung angeboten. Außerdem werden verschiedene Impfungen vorbereitet und durchgeführt sowie der betriebsärztliche Dienst unterstützt.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen die gesamte Labordiagnostik für den amtsärztlichen Bereich des Gesundheitsamtes inklusive Blutentnahmen und Urindiagnostik eigenverantwortlich durch.
  • Sie übernehmen die Durchführung der apparativen Untersuchungen wie Ergometeruntersuchungen, Lungenfunktionsprüfungen sowie Seh- und Hörtestungen.
  • Sie unterstützen bei der Durchführung von Schutzimpfungen inkl. Betreuung der organisatorischen Abläufe mit Lagerhaltung und Impfstoffverwaltung.
  • Sie sind verantwortlich für die Reinigung, Überwachung und Überprüfung der medizinischen Geräte sowie die Kontrolle der Wartungsintervalle und Eichtermine nach dem Medizinproduktegesetz.
  • Sie organisieren Belehrungen nach § 43 Infektionsschutzgesetz und führen diese eigenständig durch.
  • Sie übernehmen allgemeine Verwaltungstätigkeiten.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d).
  • Sie verfügen über Erfahrungen und Kenntnisse in der hier eingesetzten medizinischen Diagnostik.
  • Sie arbeiten eigenständig und eigenverantwortlich im Rahmen der im Amtsärztlichen Dienst anfallenden Untersuchungen.
  • Sie beherrschen den Umgang mit den gängigen MS-Office Produkten (Excel, Word, Power Point) in einer ausgereiften Funktionstiefe.
  • Sie haben ein gutes sozialmedizinisches Engagement und Einfühlungsvermögen für die zu untersuchenden Personen.
  • Für Fahrten zu Außendienstterminen besitzen Sie die Fahrerlaubnis der Klasse B.
  • Gemeinsam mit Kollegen/innen bilden Sie ein gutes Team.

Wir bieten…

  • flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
  • die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
  • eine Großtagespflegestelle zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren im Kreishaus in Rotenburg.
  • eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Aufgabengebiet.
  • eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
  • die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
  • die Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL) für Tarifbeschäftigte, mit der Sie sich eine zusätzliche Betriebsrente sichern.
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können.
  • Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
  • eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
  • die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe 6 TVöD soll am Dienstort Bremervörde unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden), die auch teilzeitgeeignet ist. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Hedicke (04761/983-5201). Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Jones (04261/983-2167). Bei Interesse reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) bitte bis zum 19.11.2023 bevorzugt über das Bewerbungsmanagementportal (www.lk-row.de/stellenangebote) ein. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an den Landkreis Rotenburg (Wümme), Haupt- und Personalamt, Postfach 14 40, 27344 Rotenburg (Wümme) oder per E-Mail an bewerbungen@lk-row.de senden.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Rotenburg

Der Landkreis Rotenburg (Wümme) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Bremervörde eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Jahressonderzahlung, 30 Tagen Erholungsurlaub und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
L

Kontaktperson:

Landkreis Rotenburg HR Team

bewerbungen@lk-row.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im amtsärztlichen Dienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der medizinischen Diagnostik zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und dein sozialmedizinisches Engagement. Das Gesundheitsamt legt Wert auf ein gutes Miteinander, also zeige, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Stelle zu zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Arbeitsweise im Gesundheitsamt zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Erfahrungen in der medizinischen Diagnostik
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Blutentnahmen und Urindiagnostik
Kenntnisse in apparativen Untersuchungen (z.B. Ergometeruntersuchungen, Lungenfunktionsprüfungen)
Organisationstalent für Impfungen und Lagerhaltung
Überwachung und Kontrolle medizinischer Geräte
Kenntnisse im Medizinproduktegesetz
Durchführung von Belehrungen nach § 43 Infektionsschutzgesetz
Vertrautheit mit MS-Office Produkten (Excel, Word, Power Point)
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Fahrerlaubnis der Klasse B
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den Landkreis Rotenburg: Informiere dich über den Landkreis Rotenburg und das Gesundheitsamt. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und relevante Erfahrungen in der medizinischen Diagnostik hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten, wie den Umgang mit MS-Office, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine sozialen Kompetenzen betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du in der Labordiagnostik hast.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Unterlagen vollständig sind, einschließlich Lebenslauf, Zeugnissen und eventuell weiteren Nachweisen. Achte darauf, dass alles fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsmanagementportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Rotenburg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor

Informiere dich über die Labordiagnostik und apparativen Untersuchungen, die du durchführen wirst. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese eigenverantwortlich umzusetzen.

Zeige dein sozialmedizinisches Engagement

Betone deine Fähigkeit, empathisch mit den zu untersuchenden Personen umzugehen. Bereite Beispiele vor, in denen du dein Einfühlungsvermögen und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Da der Umgang mit MS-Office-Produkten wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Excel, Word und PowerPoint klar darlegen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Programme effektiv genutzt hast.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Überlege dir, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in einem Team spielst.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Landkreis Rotenburg
L
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

    Bremervörde
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • L

    Landkreis Rotenburg

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>