Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Beeskow Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Schutz- und Automatisierungstechnik und manage Störungen.
  • Arbeitgeber: E.ON ist ein Top-Arbeitgeber mit innovativen Energielösungen und hoher Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite an intelligenten Energienetzen und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektro-/Automatisierungstechnik und erste Erfahrungen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Eine Aufgabe, die herausfordert

In dieser Position übernimmst du die ingenieursmäßige Bearbeitung des Betriebes und Instandhaltung der Schutz- und Automatisierungsanlagen im Netzgebiet. Du sorgst für die effiziente Leitung, Koordinierung und Durchführung der Projekte in der Schutz- und Automatisierungstechnik sowie managest Investitionen und Instandhaltung. Ebenso führst und bewertest du Netzberechnungen zur Schutzparametrierung. Du verantwortest auch die Aufklärung und Bearbeitung von Störungen sowie die Einhaltung und Durchsetzung gesetzlicher und betrieblicher Vorschriften. In deinen Aufgabenbereich fällt auch die Sicherstellung der Anlagendokumentation und Nachweisführung des sicheren Betriebes, Instandhaltung und Projektdurchführung. Darüber hinaus wirkst du bei der Erarbeitung von Werksnormen und Richtlinien für die Betriebsführung sowie Instandhaltungs- und Investitionsprogrammen mit.

Ein Background, der überzeugt

Du verfügst über einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Elektro-/Automatisierungstechnik und konntest bereits erste Erfahrungen bei der Planung und dem Betrieb auf dem Gebiet der Schutztechnik sammeln - auch Berufseinsteiger*in sind herzlich willkommen. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen PC-Standardanwendungen (MS-Office) und kannst dich schnell in IV-Systeme wie SAP (EAM) oder Grafische Informationssysteme (GIS) einarbeiten. Durch deine Kommunikations- und Teamfähigkeit bist du ein wertvolles Mitglied für unser Unternehmen. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Entscheidungsfähigkeit und analytische Fähigkeiten aus. Du besitzt einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.

Ein Umfeld, das begeistert

  • Eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit: Zertifizierter Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 (Kununu Score 4,3/5 Sterne & 97% Mitarbeiterweiterempfehlung).
  • Eine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.
  • Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.
  • Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z.B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.
  • Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen, u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.
  • Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel.

Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: E.DIS Netz GmbH Karriere

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der eine nachweislich hohe Mitarbeiterzufriedenheit bietet und als Top Arbeitgeber 2022, 2023 und 2024 zertifiziert wurde. Wir fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home Office-Möglichkeiten, während wir gleichzeitig ein breites Spektrum an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten anbieten. Als Teil des E.ON-Konzerns profitieren unsere Mitarbeiter von einem starken Netzwerk und vielfältigen Perspektivwechseln, was die Arbeit in der Schutz- und Automatisierungstechnik besonders spannend und bereichernd macht.
E

Kontaktperson:

E.DIS Netz GmbH Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schutz- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und im Betrieb von Schutztechnik verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind, kannst du durch konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika belegen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Schutz- und Automatisierungstechnik
Erfahrung in der Netzberechnung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse in MS-Office
Erfahrung mit IV-Systemen (z.B. SAP EAM, GIS)
Kenntnisse der gesetzlichen und betrieblichen Vorschriften
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektro-/Automatisierungstechnik sowie deine Erfahrungen in der Schutztechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.DIS Netz GmbH Karriere vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Verfahren in der Schutz- und Automatisierungstechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwenden würdest.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Planung, Durchführung oder Instandhaltung von Projekten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Kollegen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.

Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)
E.DIS Netz GmbH Karriere
E
  • Ingenieur Bau und Betrieb Schutz- und Automatisierungstechnik (m/w/d)

    Beeskow
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • E

    E.DIS Netz GmbH Karriere

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>