Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitende Seelsorge für kranke und sterbende Menschen sowie Unterstützung von Angehörigen.
- Arbeitgeber: Das Erzbistum Paderborn sucht einen Gemeindereferenten für das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.
- Mitarbeitervorteile: Familienbewusste Personalpolitik, gute Fortbildungsmöglichkeiten und soziale Leistungen nach KAVO.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutungsvolle Gottesdienste und unterstütze Menschen in schwierigen Zeiten in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 2. Dienstprüfung als Gemeindereferent/in und Erfahrung in der Krankenhausseelsorge erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 23.11.2023, bevorzugte Berücksichtigung von Schwerbehinderten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Das Erzbistum Paderborn sucht für das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke einen Gemeindereferenten (m/w/d). Die unbefristete Anstellung streben wir zum 01.02.2024 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden an. Die Stelle ist bewertet nach EG 10 - 11 (gem. Anlage 20 - KAVO). Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke ist ein Akutkrankenhaus mit 463 Betten für anthroposophische Medizin. Die Schwerpunkte der Klinik liegen vor allem in Schmerz- und Intensivmedizin, Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychiatrie, Onkologie und Neurologie.
Gemeindereferent (m/w/d) als Krankenhausseelsorger
Ihre Aufgaben:
- Seelsorgliches Begleiten von kranken und sterbenden Menschen
- Begleiten und Beraten von Angehörigen und Mitarbeitenden
- Mitarbeit bei der Aus-, Fort- und Weiterbildung des Klinikpersonals
- Gewinnen, Begleiten und Unterstützen von ehrenamtlich Tätigen in der Seelsorge im Rahmen der Konzeption für Ehrenamtliche in der Klinikseelsorge
- Gestalten von Gottesdiensten und Geistlichen Impulsen sowie von Geistlichen Angeboten für Mitarbeitende
- Teilnehmen an Konferenzen, Studientagen und Regionalgruppen der Klinikseelsorge sowie Mitwirken im Ethikkomitee
Ihr Profil:
- Sie sind Gemeindereferent/in mit abgeschlossener 2. Dienstprüfung
- Sie konnten bereits Erfahrungen als Gemeindereferent/in bzw. Krankenhausseelsorger/in in einem entsprechenden Aufgabenfeld sammeln
- Sie haben idealerweise bereits in der Vergangenheit einen Ausbildungskurs (KSA-Standard) in der Krankenhausseelsorge besucht
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sie bringen die Bereitschaft zu regelmäßiger Fortbildung und Supervision mit
- Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich durch eine aktive Zugehörigkeit mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren.
Wir bieten Ihnen:
- ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine Zusatzversorgung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 23.11.2023. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bei Fragen steht Ihnen Herr Marko Oevel unter der Telefonnummer 05251-125 1324 gerne zur Verfügung.
Erzbischöfliches Generalvikariat Bereich Personal und Verwaltung Domplatz 3 33098 Paderborn
Gemeindereferenten (m/w/d) Arbeitgeber: Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Kontaktperson:
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindereferenten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Krankenhausseelsorge tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke und dessen spezifische Ausrichtung auf anthroposophische Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Seelsorge vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit kranken und sterbenden Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Empathie und Kontaktfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Supervision. Informiere dich über aktuelle Angebote und Trends in der Krankenhausseelsorge, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindereferenten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Gemeindereferenten als Krankenhausseelsorger, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Qualifikationen als Gemeindereferent/in hervorhebt. Betone deine Einfühlsamkeit und Kontaktfähigkeit sowie deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Krankenhausseelsorge, enthält. Hebe deine abgeschlossene 2. Dienstprüfung und eventuelle Fortbildungen hervor.
Fristgerechte Bewerbung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 23.11.2023 über unsere Website einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke vorbereitest
✨Seelsorgerliche Empathie zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur empathischen Begleitung von kranken und sterbenden Menschen zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sensibilität und dein Einfühlungsvermögen verdeutlichen.
✨Engagement für die katholische Kirche betonen
Zeige während des Interviews deine aktive Zugehörigkeit und Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Diskutiere, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Gemeindereferent umsetzt.
✨Fortbildungsbereitschaft hervorheben
Sprich über deine Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Supervision. Nenne spezifische Kurse oder Schulungen, die du besucht hast, um deine Fähigkeiten in der Krankenhausseelsorge zu erweitern.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit betonen
Da die Stelle auch die Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung des Klinikpersonals umfasst, solltest du deine Erfahrungen in der Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten hervorheben.