Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Lösungen für unsere Plattformen im Bereich Site Reliability Engineering.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Technologieunternehmen im Online-Dating-Sektor mit stabiler Wachstumsdynamik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite mit den neuesten Technologien in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in SRE, DevOps oder Softwareentwicklung mit Fokus auf Automatisierung.
- Andere Informationen: Du arbeitest zwei Tage pro Woche vor Ort in Hamburg und kannst zeitweise remote aus dem Ausland arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung skalierbarer und leistungsstarker Community-Plattformen im Online-Dating-Sektor spezialisiert hat – eine Branche, die stabil bleibt und auch in Krisenzeiten weiter wächst. Schließen Sie sich unserem Team an und nutzen Sie Ihre Expertise im Bereich Site Reliability Engineering (SRE) und IT-Transformation, um unsere Plattformen weiterzuentwickeln und innovative Lösungen für unsere Kunden und internen Teams zu liefern. Sie können spannende Herausforderungen, die neuesten Technologien und ein starkes Team erwarten, das Zusammenarbeit, Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung schätzt.
- Automatisierung von Betriebsprozessen
- Entwicklung und Implementierung von Infrastructure-as-Code (IaC) Lösungen (z.B. Terraform, Ansible).
- Automatisierung wiederkehrender Aufgaben wie Deployments, Skalierung und Fehlersuche.
- Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines für schnelle und sichere Softwarebereitstellung.
- Transformation traditioneller Linux-Systeme in Kubernetes
- Migration traditioneller Linux-Server in Kubernetes-Umgebungen.
- Unterstützung von Softwareentwicklungsteams bei der Nutzung von Kubernetes für ihre Workloads.
- Automatisierung von Netzwerkkomponenten im On-Premise-Rechenzentrum.
- Sichere Geheimnisverwaltung
- Entwicklung und Implementierung eines Geheimnisverwaltungssystems (z.B. HashiCorp Vault).
- Integration kritischer IT-Infrastrukturkomponenten.
- Bereitstellung eines einfachen, aber sicheren Zugangs zu Anmeldeinformationen für Anwendungen und Benutzer.
- Fehlerverwaltung & Selbstheilende Systeme
- Implementierung automatisierter Wiederherstellungsmechanismen zur Minimierung von Systemausfallzeiten.
- Entwicklung proaktiver Überwachungslösungen zur frühzeitigen Problemerkennung.
- Nutzung von ereignisgesteuerter Automatisierung (z.B. Lambda-Funktionen, Webhooks) für autonome Anomalieantworten.
- Infrastrukturoptimierung
- Automatisiertes Skalieren von Cloud- und On-Premise-Systemen basierend auf Lastprognosen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien durch Compliance-as-Code.
- Ressourcenoptimierung durch automatisierte Kapazitätsplanung.
- Incident Response & Fehlersuche
- Entwicklung von Runbooks und Playbooks für automatisiertes Incident Management.
- Nutzung von AIOps zur Protokoll- und Metrikanalyse zur frühzeitigen Fehlererkennung.
- Zusammenarbeit mit Entwicklern und Betriebsteams zur Beschleunigung der Problemlösung durch Automatisierung.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Site Reliability Engineering, DevOps oder Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf Automatisierung und Konfigurationsmanagement.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (fließend in Wort und Schrift) und/oder Englisch (fließend in Wort und Schrift).
Diese Rolle erfordert an zwei Tagen in der Woche Präsenz in unserem Büro in Hamburg für Teammeetings. Wir unterstützen flexible Arbeitsmodelle und gewährleisten gleichzeitig eine effektive Zusammenarbeit im Team.
Starke Expertise in Infrastructure as Code (IaC) und Konfigurationsmanagement (z.B. Terraform, Ansible).
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools (z.B. Jenkins, GitHub Actions, GitLab CI, ArgoCD).
Erfahrung mit Überwachungs- und Protokollierungslösungen (z.B. Prometheus, Grafana).
Kenntnisse in Containertechnologien & Orchestrierung (z.B. Kubernetes, Docker).
Erfahrung mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, Google Cloud).
Gute Programmier- und Skriptfähigkeiten (Python, Bash).
Problemlösungsmentalität und starke Teamarbeit.
Starker Teamgeist.
Unbefristeter Arbeitsvertrag.
Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
Individuelle Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Subvention für eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club (M oder L).
Drei wöchentliche Fitness-Sitzungen mit einem professionellen Trainer.
Regelmäßige Teamevents zur Förderung eines starken Teamgeistes.
Nutzen Sie unser JobRad-Leasingmodell und fahren Sie Ihr Traumrad sowohl beruflich als auch privat.
Option, zeitweise remote aus dem Ausland zu arbeiten, in Abstimmung mit Ihrem Team.
Subvention für das 58-Euro-Ticket ("Deutschlandticket").
Senior Site Reliability Engineer - IT Infrastructure Transformation (m/f/d) Arbeitgeber: iVentureGroup GmbH
Kontaktperson:
iVentureGroup GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Site Reliability Engineer - IT Infrastructure Transformation (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Site Reliability Engineering und IT-Infrastruktur konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Technische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Repository, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit IaC, CI/CD-Pipelines und Kubernetes zeigst. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine praktischen Fähigkeiten besser zu verstehen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die häufig in Interviews für SRE-Positionen gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen in Echtzeit und sei bereit, deine Denkweise zu erklären.
✨Kulturelle Passung betonen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und betone in Gesprächen, wie deine Werte und Arbeitsweise zu ihrem Teamgeist und ihrer Innovationskultur passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Site Reliability Engineer - IT Infrastructure Transformation (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Site Reliability Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Site Reliability Engineering, Automatisierung und Infrastrukturmanagement betonst. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Plattformen des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Technologien und Herausforderungen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iVentureGroup GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Terraform, Ansible und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, sie weiter zu nutzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung, dem Incident Management und der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich SRE oder wie das Team die neuesten Technologien implementiert.