Jungkoch/ Chef de Partie (m/w/d)

Jungkoch/ Chef de Partie (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zubereitung und Entwicklung von kreativen Gerichten in einem modernen Küchenteam.
  • Arbeitgeber: Die IHK Akademie München ist ein führender Anbieter für berufliche Weiterbildung in Oberbayern.
  • Mitarbeitervorteile: 13 Monatsgehälter, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstpläne und Mitarbeiterkleidung inklusive.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte innovative Menüs in einem Top-Tagungshotel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Sabbatical und Fahrradleasing sind ebenfalls verfügbar.

Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist einer der größten Anbieter von beruflicher Weiterbildung in Oberbayern. Wir begleiten engagierte Menschen in ihrer beruflichen Weiterentwicklung in kaufmännischen, technischen und gastronomischen Aufgabenfeldern und unterstützen als Partnerin der Wirtschaft die Unternehmen in der Personalentwicklung und Qualifizierung ihrer Mitarbeiter.

Die Akademie Westerham zählt zu den 10 besten Tagungshotels Deutschlands. Mit 96 Zimmern, 24 Seminarräumen, Teamplattform, Schwimmbad, Sauna und einer großen Panoramaterrasse ist die Akademie Westerham der perfekte Ort für Seminare, Konferenzen, Workshops und Firmenevents.

Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit

  • Zubereitung und Entwicklung von Speisen und Komponenten
  • Mitwirken beim Kreieren neuer Gerichte
  • Ansprechendes Dekorieren und Präsentieren von Sonderbüffets und Gourmetmenüs
  • Kontrolle und sachgerechte Lagerung der Waren
  • Umsetzung von täglichen Reinigungsarbeiten sowie umfassende Grundreinigungsarbeiten
  • Beaufsichtigung von Hilfskräften und Auszubildenden

Unsere Küche mit 10 Mitarbeitenden ist einer unserer Erfolgsgaranten: frisch, leicht, kreativ, modern präsentiert und immer offen für individuelle Wünsche; tagsüber servierte Menüs mit 3 Auswahlgerichten (vegan - vegetarisch oder Fisch - Fleisch), abends vielfältige Buffets, Sonderbuffets und regelmäßig und zunehmend auch Fine Dining.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin (m/w/d)
  • Idealerweise erste Berufserfahrung
  • Kenntnis von Lebensmittelhygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
  • Sichere und effiziente Bedienung von gängigen Küchengeräten
  • Guter Geschmacks- und Geruchssinn
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) notwendig, Englisch- oder weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil

Wir bieten:

  • 13 Monatsgehälter
  • 30 Tage Urlaub
  • Aus- und Weiterbildung
  • Dienstfrei an Weihnachten und Silvester
  • Dienstpläne mit 5-Tage-Woche
  • EGYM Wellpass
  • Stellung von Mitarbeiterkleidung/ Schuhen
  • Restauranttickets - Edenred
  • Planbarkeit von Dienst- und Urlaubsplänen
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Gute Verkehrsanbindung an unseren Standorten
  • Sabbatical
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Fahrradleasing

Jungkoch/ Chef de Partie (m/w/d) Arbeitgeber: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH IHK Akademie Westerham

Die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine kreative und moderne Arbeitsumgebung in einer der besten Tagungshotels Deutschlands bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, 13 Monatsgehälter und umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Küchenatmosphäre fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Dienstpläne und eine gute Verkehrsanbindung sicherstellen, dass Sie Arbeit und Freizeit optimal miteinander verbinden können.
I

Kontaktperson:

IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH IHK Akademie Westerham HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungkoch/ Chef de Partie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine Netzwerke! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Gastronomie arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und dein Interesse an einer Stelle bekunden.

Tip Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Teile deine Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Communities. Ein aktives Profil kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifische Küche und die Philosophie des Unternehmens informierst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungkoch/ Chef de Partie (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Entwicklung neuer Gerichte
Präsentation und Dekoration von Buffets
Kenntnis der Lebensmittelhygiene- und Sicherheitsvorschriften
Sorgfalt im Umgang mit Lebensmitteln
Bedienung von Küchengeräten
Guter Geschmacks- und Geruchssinn
Teamführung und Beaufsichtigung von Hilfskräften
Effiziente Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mindestens B2)
Englisch- oder weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kreativität in der Küche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Weiterbildungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung als Koch/Köchin hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Küche der Akademie Westerham beitragen kannst. Hebe deine Kreativität und Leidenschaft für die Gastronomie hervor.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder andere Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH IHK Akademie Westerham vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du kreative Ideen für neue Speisen entwickeln würdest.

Kenntnis der Lebensmittelhygiene

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Vorschriften zur Lebensmittelhygiene kennst. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten, wie du die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel in der Küche gewährleistest.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team von 10 Mitarbeitenden arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie

Lass deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie durchscheinen. Sprich darüber, was dich an der Arbeit als Jungkoch oder Chef de Partie reizt und warum du in dieser Branche arbeiten möchtest.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>