Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Cloud-Projekten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in München, das IT-Profis fördert und schult.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Team-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung oder relevante Erfahrung, sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell: Arbeite remote oder vor Ort in München.
Gehalt: 70.000 - 90.000 EUR pro Jahr
Anforderungen:
- Min. abgeschlossene IT Ausbildung (z. B. Fachinformatiker) oder entsprechende Berufserfahrung
- Leidenschaftlicher ITler und zuverlässig
- Erfahrung mit Automatisierung im IT-Bereich (z. B. CI/CD)
- Du sprichst verhandlungssicher Deutsch und Englisch
Verantwortlichkeiten:
Projekte werden nach Skillset und Interesse für jeden Einzelnen individuell ausgesucht, davor wird jeder Mitarbeiter geschult und zertifiziert. Danach suchen wir für die Projekte aus, auf unsere Mitarbeiter Lust haben.
Technologien:
- AWS
- Architect
- Bash
- BitBucket
- CI/CD
- Cloud
- Docker
- GitHub
- GitLab
- Jenkins
- Linux
- LXC
- Python
- Azure
- DevOps
- Git
- Helm
- Kubernetes
- Terraform
Weitere Informationen:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dauerhaft engagierte Leute, die Lust haben, bisher erworbene IT-Kenntnisse einzusetzen und zu erweitern, Lust auf Cloud-Themen haben und gerne im Team arbeiten. Dazu bieten wir eine Vielfalt an Stellen an (Remote/München), in denen sich jeder verwirklichen kann und jede Menge Benefits, damit der Spaß auch nicht zu kurz kommt.
Benefits:
Unser Karrierepfad:
DevOps Cloud Engineer München (m/w/d) - Hybrid Arbeitgeber: ventx GmbH

Kontaktperson:
ventx GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Cloud Engineer München (m/w/d) - Hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Fragen zu CI/CD, Docker und Kubernetes übst. Zeige dein praktisches Wissen, indem du eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Cloud Engineer München (m/w/d) - Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine IT-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene IT-Ausbildung oder relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Bereich Automatisierung und CI/CD zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Kommunikation: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Sprachfähigkeiten belegen. Vielleicht hast du bereits in einem internationalen Team gearbeitet oder Projekte in beiden Sprachen durchgeführt.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du leidenschaftlich an Cloud-Themen interessiert bist und gerne im Team arbeitest. Teile konkrete Erfahrungen mit, die deine Teamfähigkeit und deinen Enthusiasmus für die IT-Branche zeigen.
Technologische Kenntnisse: Liste alle relevanten Technologien auf, die du beherrschst, wie AWS, Docker, Kubernetes oder Terraform. Verlinke gegebenenfalls auf Projekte oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ventx GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Technologien und Automatisierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu AWS, CI/CD und Docker vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Sprich über deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach engagierten Mitarbeitern, die bereit sind, ihre Kenntnisse zu erweitern. Teile deine Erfahrungen mit Weiterbildungen oder Zertifizierungen und zeige, dass du motiviert bist, neue Technologien zu erlernen.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.