Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Bearbeitung von Patentanmeldungen und rechtlichen Dokumenten.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Kanzleien für Intellectual Property in Europa mit einem starken Ruf.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in verschiedenen Branchen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Patentanwaltsfachangestellte oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als eine der größten und renommiertesten Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir unseren Mandanten alles aus einer Hand: von der Beratung bei Patenten für technische Erfindungen über den Schutz von Designs und Marken bis zum Urheber-, Kartell- und Wettbewerbsrecht - in allen klassischen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Disziplinen, in traditionellen und jungen Branchen.

Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d) Arbeitgeber: BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB

Als eine der führenden Kanzleien für Intellectual Property in Europa bieten wir nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem kollegialen Teamgeist, flexiblen Arbeitszeiten und einer Vielzahl von Schulungsprogrammen, die ihre Karriere vorantreiben. Zudem liegt unser Standort in einer lebendigen Stadt, die eine hervorragende Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Patentrechts. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Intellectual Property befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Patentanwaltsfachangestellte zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Szenarien überlegst, die in der täglichen Arbeit eines Patentanwalts auftreten können. Dies zeigt deine praktische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer renommierten Kanzlei. Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was du zur Kanzlei beitragen kannst. Authentizität und Leidenschaft sind oft entscheidend.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)

Kenntnisse im Patentrecht
Vertrautheit mit Marken- und Designrecht
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Recherchieren von rechtlichen Informationen
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Intellectual Property und die spezifischen Anforderungen für Patentanwaltsfachangestellte. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu kommunizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Patentanwaltsfachangestellte wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Patentrecht, Markenrecht und verwandten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für das Thema ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des Intellectual Property. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie sie die Kanzlei betreffen könnten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Patentanwaltsfachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit Mandanten und Kollegen entscheidend sind.

Patentanwaltsfachangestellte (w/m/d)
BOEHMERT & BOEHMERT Anwaltspartnerschaft mbB
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>