Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen in Steuer- und Wirtschaftsrecht, organisiere Veranstaltungen und erstelle Stellungnahmen.
- Arbeitgeber: Die IHK Offenbach am Main unterstützt 34.000 Unternehmen mit praxisnahen Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaft mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium, idealerweise mit Berufserfahrung und Interesse an neuen Rechtsgebieten.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine Duz-Kultur und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main engagiert sich als wichtiger regionaler Akteur in Wirtschaftsfragen für 34.000 Unternehmen in Stadt und Kreis Offenbach. Wir unterstützen den Erfolg unserer Unternehmen auf ihrem Weg der Transformation mit vielfältigen Dienstleistungen. Wir machen uns stark für gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen, unternehmerische Freiräume und fairen Wettbewerb. Wir übernehmen soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Nähe und Offenheit zeichnen uns aus. Wir bringen Menschen in Verbindung und gestalten Plattformen zum Austausch.
Du möchtest deine juristische Expertise in einem wirtschaftsnahen Umfeld einbringen und praxisnahe Beratung leisten? Dann werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil unseres Teams Recht & Steuern in Vollzeit und unbefristet als Volljurist (m/w/d).
- Erteilung praxisnaher schriftlicher und telefonischer Auskünfte an Mitgliedsunternehmen im Steuerrecht, Insolvenzrecht und allgemeinen Wirtschaftsrecht
- Verfassen von Stellungnahmen in Ausländersachen
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Beitragsangelegenheiten und Anfragen an das Justiziariat
- Organisation von IHK-Veranstaltungen und Webinaren zu aktuellen Themen aus den Bereichen Recht und Steuern
- Erstellung von Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen
- Betreuung und Unterstützung von Gremien der IHK Offenbach am Main
- Vertretung unserer Datenschutzbeauftragten
Erforderliche Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit zweitem juristischem Staatsexamen
- Berufserfahrung ist wünschenswert
- Kenntnisse im Steuerrecht und/oder Insolvenzrecht und/oder die Bereitschaft, sich schnell in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Lösungsorientierte Analysefähigkeit sowie eine agile und konzeptionelle Arbeitsweise
- Fähigkeit, komplexe juristische Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen
- Wirtschaftliches und unternehmerisches Denken und Handeln
- Flexibilität, Engagement und Freude an der Teamarbeit
- Kommunikationsstärke und Belastbarkeit – auch in herausfordernden Situationen
- Fundierte Kenntnisse in M365 und die Bereitschaft, sich in neue Anwendungen und Künstliche Intelligenz einzuarbeiten
Wir bieten:
- Verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben, die Eigeninitiative fördern und Raum für Gestaltung lassen
- Ein modernes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team und einer offenen, wertschätzenden Kommunikationskultur
- Eine Duz-Kultur, die ein kollegiales und vertrauensvolles Miteinander stärkt
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, damit du dich kontinuierlich entfalten kannst
- Eine strukturierte Einarbeitung, die dich optimal auf deine Aufgaben vorbereitet
- Leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen, darunter: Deutschlandticket, Smartphone und Laptop, Jobrad-Leasing, Familien- und Pflegeassistenz, Kinderbetreuungszuschuss, Yoga-Angebote, Corporate Benefits
Freu dich auf eine #Wundertüte voller Möglichkeiten!
Volljurist (m/w/d) Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IHK oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Steuer- und Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die IHK Wert auf eine offene Kommunikationskultur legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten. Da Kenntnisse in M365 und Künstlicher Intelligenz gefordert sind, kannst du dich im Vorfeld mit diesen Tools vertraut machen und deine Lernbereitschaft betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine juristische Expertise heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine juristischen Qualifikationen, insbesondere dein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften und dein zweites juristisches Staatsexamen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse im Steuerrecht und Insolvenzrecht für die Position relevant sind.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die IHK Offenbach am Main interessierst und wie du deine Fähigkeiten in einem wirtschaftsnahen Umfeld einsetzen möchtest. Gehe auf deine lösungsorientierte Analysefähigkeit und deine Kommunikationsstärke ein.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Empfehlungsschreiben aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Achte darauf, dass keine Informationen fehlen und alles gut lesbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Offenbach am Main vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Rechtsfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Steuerrecht und Insolvenzrecht hat, solltest du dich mit aktuellen Themen und relevanten Gesetzen in diesen Bereichen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Rechtsgebieten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Volljurist ist es wichtig, komplexe juristische Sachverhalte verständlich darzustellen. Übe, wie du komplizierte Themen einfach erklären kannst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um Mitgliedsunternehmen praxisnahe Auskünfte zu erteilen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die IHK Offenbach legt Wert auf Teamarbeit und eine offene Kommunikationskultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und dein Engagement, um gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Informiere dich über die IHK Offenbach
Zeige im Interview, dass du dich mit der IHK Offenbach und ihren Zielen auseinandergesetzt hast. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um zu verdeutlichen, dass du ein echtes Interesse an der Organisation und ihrer Rolle in der Wirtschaft hast.