Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate unsere Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team von 12 Mitarbeitern in der Nähe des Hamburger Rathauses.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Unser Team braucht eine motivierte, zuverlässige und teamfähige Kollegin (m/w/d), die unsere Mandanten steuerlich fachkundig betreut und berät. Mit ca. 12 Mitarbeitern bieten wir unseren Mandanten aus unterschiedlichen Branchen eine umfassende Beratung in den Bereichen Steuer- und Wirtschaftsberatung an. Unsere Büroräume befinden sich in direkter Nähe zum Hamburger Rathaus.
Steuerfachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: TAXAT Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
TAXAT Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachangestellten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Mandanten konfrontiert sind. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche spezifischen Herausforderungen in der Steuerberatung auftreten können und wie du diese angehen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Unternehmen Wert auf ein gutes Miteinander legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellte (m/w/d) zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und deine Leidenschaft für die steuerliche Beratung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TAXAT Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Steuerfachangestellte handelt, solltest du dich auf Fragen zu Steuergesetzen und -vorschriften vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis zu stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten zeigen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Eine klare Motivation kann den Unterschied machen und zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.