Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Marketingstrategien entwickeln und Kundenbeziehungen pflegen.
- Arbeitgeber: marketwing ist ein führender Fundraising-Spezialist in Deutschland mit über 16 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied und arbeite in einem motivierten Team für gute Zwecke.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Fundraising und erste Erfahrungen im Marketing sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil einer inspirierenden Mission und wachse mit uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil einer Mission, die die Welt verändert! Stell dir vor, du könntest jeden Tag zur Arbeit gehen und wissen, dass du einen echten Unterschied machst. Bei marketwing ist das keine Fantasie - es ist unsere Realität seit über 16 Jahren. Als führender Spezialist im Bereich Fundraising in Deutschland suchen wir leidenschaftliche Menschen wie dich, die unsere Begeisterung für den guten Zweck.
Marketing-/ Account Manager Fundraising (m/w/d) Arbeitgeber: marketwing GmbH
Kontaktperson:
marketwing GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing-/ Account Manager Fundraising (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Fundraising-Bereich zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Marketing und Fundraising konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Marketing beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Marketing und Fundraising unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den guten Zweck! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen deine Motivation, warum du im Fundraising arbeiten möchtest. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing-/ Account Manager Fundraising (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission: Informiere dich über die Werte und Ziele von marketwing. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und teilst, um deine Leidenschaft für den guten Zweck zu unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Marketing-/ Account Manager Fundraising eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für diese Position qualifizieren.
Betone deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Fundraising oder im Marketing belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei marketwing GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission von marketwing
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von marketwing. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung des Fundraisings verstehst und wie deine Leidenschaft für den guten Zweck mit der Mission des Unternehmens übereinstimmt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Marketing oder Account Management gearbeitet hast. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Fundraising oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit beleuchten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.