Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe
Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe

Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe

Karlsruhe Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte finanzielle Hilfen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Das Landratsamt Karlsruhe ist ein großer Dienstleister mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Entwicklungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und Jobsharing-Optionen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Verwaltungs- oder Sozialwirtschaft, soziale Kompetenz und Verständnis für Menschen.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 13.04.2025 über unser Online-Portal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Landratsamt Karlsruhe ist mit rund 2000 Beschäftigten einer der größten Dienstleister der Region. Das Kreisgebiet umfasst großstädtisch wie ländlich strukturierte Bereiche mit den entsprechenden vielseitigen Strukturen und Anforderungen. Als untere staatliche Verwaltungsbehörde und als Kommunalbehörde ist das Landratsamt für eine vielseitige Aufgabenpalette zuständig.

In Team 2 dieses Sachgebietes (Schwerpunkt Kindertagesbetreuung):

  • Finanzielle Abwicklung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach dem SGB VIII
  • Berechnung und Festsetzung von öffentlich-rechtlichen Kostenbeiträgen
  • Prüfung, Geltendmachung und Realisierung von Kostenerstattungsansprüchen gegenüber anderen Sozialleistungsträgern

Sonderaufgaben:

  • Abwesenheitsvertretung der Teamleitung
  • Sonderaufgaben nach Weisung der Abteilungs- und Teamleitung, auch im Bereich Kindertagespflege

Qualifikationen:

  • Dipl.-Verwaltungs- oder -Sozialwirt (m/w/d), Bachelor of Arts in Public Management oder Sozialwirtschaft, Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
  • Sozialkompetenz und Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sicheres Auftreten und versierter Umgang mit Hilfesuchenden und Zahlungspflichtigen
  • Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit
  • Überdurchschnittliche Kompetenzen bei Auslegung, Verständnis und Anwendung von Gesetzen und Rechtsprechung
  • Vorkenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB VIII, sind von Vorteil

Die Stelle wird mit einem Stellenanteil von 100 % ausgeschrieben und bietet je nach Qualifikation und Berufserfahrung Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO / Entgeltgruppe 10 TVöD. Sie ist grundsätzlich teilbar und kann im Rahmen eines Jobsharings besetzt werden. Dienstort ist Karlsruhe.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025 unter Angabe der Kennziffer 3259 über unser Online-Bewerberportal www.landkreis-karlsruhe.de. Dort erhalten Sie weitere Informationen über das Landratsamt sowie über den Landkreis.

Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe Arbeitgeber: Landkreis Karlsruhe

Das Landratsamt Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der wirtschaftlichen Jugendhilfe bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereleiter bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO / Entgeltgruppe 10 TVöD fördert das Landratsamt die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Beschäftigten. Zudem profitieren Sie von der attraktiven Lage in Karlsruhe, die sowohl städtische als auch ländliche Lebensqualität vereint.
L

Kontaktperson:

Landkreis Karlsruhe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortungsbereiche der Stelle. Verstehe die Herausforderungen in der wirtschaftlichen Jugendhilfe und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Landratsamts Karlsruhe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialrechtlichen Themen, insbesondere zum SGB VIII, vor. Zeige dein Wissen und deine Fähigkeit, komplexe rechtliche Informationen verständlich zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Sozialkompetenz und Konfliktfähigkeit in einem persönlichen Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen erfolgreich agiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe

Sozialkompetenz
Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen
Sicheres Auftreten
Versierter Umgang mit Hilfesuchenden und Zahlungspflichtigen
Konfliktfähigkeit
Belastbarkeit
Überdurchschnittliche Kompetenzen bei Auslegung und Anwendung von Gesetzen
Vorkenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB VIII
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Sozialrecht und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 über das Online-Bewerberportal einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und die Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Karlsruhe vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit der Sachbearbeitung in der wirtschaftlichen Jugendhilfe verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Sozialkompetenz, Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Kenntnisse im Sozialrecht hervorheben

Falls du Vorkenntnisse im Sozialrecht, insbesondere im SGB VIII, hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Da die Stelle auch Abwesenheitsvertretungen und Sonderaufgaben umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie die Zusammenarbeit im Team funktioniert, um dein Interesse an einer positiven Teamdynamik zu zeigen.

Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe
Landkreis Karlsruhe
L
  • Sachbearbeitung (m/w/d) mit herausgehobenem Aufgaben- und Verantwortungsbereich Wirtschaftliche Jugendhilfe

    Karlsruhe
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • L

    Landkreis Karlsruhe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>