Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Präzisionsbauteile aus Metall herzustellen und wende spanabhebende Verfahren an.
  • Arbeitgeber: R+W ist Marktführer für Präzisionskupplungen mit über 250 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Arbeitsumgebung, Schulungen und ein Prämienprogramm für gute Noten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit Übernahmegarantie und tollen Mitarbeiter-Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, gute Noten in Technik, Mathematik und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: 30 Urlaubstage, Zuschüsse für Fitness und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.

R+W ist heute mit über 250 Mitarbeitern Marktführer im Bereich Präzisionskupplungen sowie führender Hersteller von Industriekupplungen. Wir entwickeln und produzieren individuelle Antriebselemente für unsere Kunden aus dem Maschinenbau. Tochterunternehmen in den USA, China, Italien, Singapur und der Slowakei bestätigen unsere nachhaltige Erfolgsgeschichte.

2-jährige Ausbildung – ab 01.09.2025

Im Rahmen Ihrer Ausbildung erlernen Sie, wie Sie nach technischen Zeichnungen Präzisionsbauteile aus Metall anfertigen und Ihr erlerntes Fachwissen im Tagesgeschäft optimal einsetzen. Hierbei wenden Sie insbesondere spanabhebende Fertigungsverfahren wie beispielsweise das Fräsen, Räumen oder Drehen an. In der Berufsschule werden Ihnen die erforderlichen theoretischen Lerninhalte vermittelt – der Unterricht findet in Aschaffenburg oder Obernburg statt.

Aufgaben

  • Fertigen von Werkstücken aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Fertigungsverfahren
  • Festlegen und Einstellen von Fertigungsparametern
  • Vorbereiten, montieren und ausrichten von Werkstück- und Werkzeugspannmitteln
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen

Profil

  • Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule (Hauptschule)
  • Guten Noten in den Fächern Werken / Technik, Mathematik und Physik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Technisches Verständnis
  • Teamfähigkeit
  • Eigeninitiative
  • Zuverlässigkeit

Wir bieten

  • Motivation: Prämiensystem für gute Noten in der Berufsschule und der Abschlussprüfung, Arbeiten an modernsten Arbeitsplätzen und neuesten (Werkzeug-)Maschinen, Schulungen und Weiterbildungen bereits während der Ausbildung, gute Verkehrsanbindung (B469)
  • Sicherheit: Übernahmegarantie bei guten Leistungen, Stabilität und Sicherheit eines international agierenden mittelständischen Marktführers
  • Veranstaltungen: Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen (Mittagspause mit Essen vom Foodtruck, Weihnachtsfest)
  • Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage, Betriebliche Gesundheitsvorsorge, Vergünstigungen für ausgewählte sportliche Aktivitäten (Fitnessstudio)
  • Verpflegung: Bezuschusste Kantine, kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser), Bio-Obst
  • Benefits: Finanzieller Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, finanzielle Bezuschussung für einen privaten Laptop, Businessbike Leasing im Rahmen der Entgeltumwandlung, Mitarbeiterparkplatz mit Ladesäulen für Elektrofahrzeuge, Bezuschussung Jobticket (öffentliche Verkehrsmittel), Vergünstigungen / Mitarbeiterrabatte, Mitarbeiter-WLAN

Ausbildungsvergütung

  • 1. Jahr: 1.264 €
  • 2. Jahr: 1.324 €

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: R + W Antriebselemente GmbH

R+W ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d) eine erstklassige Ausbildung in einem innovativen und stabilen Umfeld bietet. Mit modernsten Arbeitsplätzen, umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Übernahmegarantie bei guten Leistungen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem sorgen regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen und attraktive Benefits wie eine bezuschusste Kantine und Gesundheitsvorsorge für eine positive Work-Life-Balance und ein angenehmes Arbeitsklima.
R

Kontaktperson:

R + W Antriebselemente GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Metalltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Projekte mit, die deine Fertigkeiten im Umgang mit spanabhebenden Verfahren zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von R+W. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die belegen, wie du in Gruppen gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in spanabhebenden Fertigungsverfahren
Fähigkeit zur Interpretation technischer Zeichnungen
Präzision und Genauigkeit bei der Arbeit
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Fertigungstechnische Kenntnisse
Qualitätssichernde Maßnahmen durchführen
Montage- und Ausrichtfähigkeiten von Werkstücken und Werkzeugen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über R+W: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen R+W informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone gute Noten in den Fächern Werken/Technik, Mathematik und Physik.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R + W Antriebselemente GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen und spanabhebenden Fertigungsverfahren zu beantworten. Zeige dein Wissen über Fräsen, Drehen und Räumen, um dein Interesse und Verständnis für die Metalltechnik zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Metalltechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Eigeninitiative hervorheben

Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, was in der Ausbildung von großer Bedeutung ist.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Informiere dich über die praktischen Aspekte der Ausbildung und sei bereit, deine Fähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren. Übe grundlegende Fertigungstechniken, um sicherer aufzutreten und deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen.

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik – Fachrichtung Zerspanungstechnik (m/w/d)
R + W Antriebselemente GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>