Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere SharePoint-Lösungen für Projektunterstützung.
- Arbeitgeber: BEW versorgt Berlin klimafreundlich mit Strom und Wärme, engagiert sich für erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office, kostenlose Getränke und Obst, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Wärmewende Berlins aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik, Erfahrung in SharePoint und agilen Methoden erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Bürostandort am Südkreuz, spannende Kraftwerksstandorte.
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme. Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele. Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent:in Project Support mit Schwerpunkt SharePoint Entwicklung am Standort Berlin. BEW Projekte entwickelt und realisiert alle Neubauprojekte für Strom- und/oder Wärmeerzeugungsanlagen, Projekte zu lebensdauerverlängernden Maßnahmen bestehender Anlagen sowie Rückbauprojekte. Die Abteilung Realisierung, innerhalb der BEW-Projekte, bündelt eine Vielzahl von Unterstützungsfunktionen für die Projekte in den Bereichen Vertragsmanagement und Terminplanung, Project Support – Administration und Controlling sowie Bau und Inbetriebnahme. Die Projekte werden durch Personal und Expertise aus diesen Bereichen über alle Projektphasen hinweg unterstützt.
Für Unterstützung der Abteilung Project Support suchen wir Dich:
- Du entwickelst und implementierst maßgeschneiderte Lösungen in SharePoint Online in Zusammenarbeit mit unserem Fachbereich Project Support.
- Du integrierst SharePoint Online mit anderen Microsoft 365 Services wie Exchange Online und Teams.
- Du stellst ein ansprechendes Design und eine intuitive Nutzerführung sicher.
- Die SharePoint-Lösungen werden von Dir kontinuierlich verbessert.
Profil:
- Du bist immatrikulierte:r Student:in im Bereich Wirtschaftsinformatik, Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du arbeitest gerne agil und bringst Erfahrung in agilen Projektmanagementframeworks und -Methoden wie beispielsweise SCRUM oder SAFe mit.
- Zu Deinen persönlichen Kompetenzen gehören sehr gute zwischenmenschlichen Fähigkeiten, Flexibilität, Teamgeist, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowie ein organisierter und strukturierter Arbeitsstil.
- Du konntest bereits erste Erfahrungen in der Projektarbeit sammeln.
- Du hast Erfahrung in der Entwicklung mit SharePoint Online sowie Kenntnisse in Exchange Online und Teams.
- Deine Kenntnisse in JavaScript, HTML, CSS und SharePoint Framework (SPFx) sind sehr gut.
- Du hast außerdem Erfahrung mit PowerShell-Skripting und Microsoft Power Platform (Power Apps, Power Automate).
- Eine Zertifizierung im Bereich Microsoft 365 (Solutions Developer, Sharepoint Apps) ist ein Plus.
Wir bieten:
- Flexible Gestaltung deines Arbeitsalltags mit der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten.
- Benötigte technische Ausstattung wird dir selbstverständlich zur Verfügung gestellt.
- Individuelle Entwicklung und Aufbau deines beruflichen Netzwerks.
- Verbesserte Einstiegschancen nach abgeschlossenem Studium.
- Attraktiver Bürostandort direkt am Südkreuz sowie spannende Kraftwerksstandorte.
- Bio-Betriebsrestaurant sowie kostenfreie Getränke (Wasser, Tee, Kaffee) und Obst an fast allen Standorten.
- Verschiedene Angebote zum Thema Gesundheit, z. B. Unterstützung durch PME-Familienservice.
Werkstudent:in Project Support mit Schwerpunkt SharePoint Entwicklung Arbeitgeber: BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Kontaktperson:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Project Support mit Schwerpunkt SharePoint Entwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der SharePoint-Entwicklung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern bei BEW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei BEW. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst, insbesondere im Hinblick auf die Klimaziele und den Kohleausstieg bis 2030.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SharePoint Online und die Integration mit Microsoft 365 beziehen. Du könntest auch Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Lösungen präsentieren, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden wie SCRUM oder SAFe. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Projektarbeit angewendet hast und wie sie zur Effizienzsteigerung beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Project Support mit Schwerpunkt SharePoint Entwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und Ziele zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent:in im Project Support wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SharePoint Online und agilen Projektmanagementmethoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit SharePoint und deine Teamfähigkeit ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift gut zur Geltung kommen, da dies eine wichtige Anforderung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEW Berliner Energie und Wärme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf SharePoint Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SharePoint Online, JavaScript, HTML und CSS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement
Die BEW sucht jemanden mit Erfahrung in agilen Methoden wie SCRUM oder SAFe. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Projektunterstützung sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich kommuniziert und im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Projekt
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du an der Position interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Projekt fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Arbeit bei der BEW.