Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie
Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie

Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support case processing for social benefits under SGB XII, including application handling and decision preparation.
  • Arbeitgeber: Join Landkreis Gießen, a forward-thinking public service organization dedicated to social welfare.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, mobile work options, and a free job ticket for public transport.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your skills in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant administrative qualification and strong communication skills.
  • Andere Informationen: Positions available in full-time or part-time; applications accepted until 12.11.2023.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beim Landkreis Gießen im Fachdienst Soziales und Senioren sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Vollzeitstellen als Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII längstens befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Bei zwei Stellen muss die Besetzung zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund erfolgen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützung der Sachbearbeitung Leistungsgewährung nach dem SGB XII
  • Fallbearbeitung in Angelegenheiten mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad von Antragsannahme, Prüfung auf Vollständigkeit und Anforderung fehlender Informationen und Nachweisen bis zur entscheidungsreifen Vorbereitung von Bewilligungen, Änderungen oder Ablehnungen
  • Auszahlungsvorbereitende Eingaben in der Fachsoftware in unkomplizierten Konstellationen bei Neufällen und einfachen Änderungssachverhalten (z.B. bei jährlicher Änderung der anzurechnenden Renteneinkünfte)
  • Termin- und Telefondienst mit Beratung zu Fragen mit einfachem und mittlerem Schwierigkeitsgrad

Voraussetzungen für diese Stelle:

  • Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung plus Berufserfahrung in der Sozialleistungsgewährung
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Hoch ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Bürgerfreundliches Verhalten
  • Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

  • Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, insbesondere SGB XII oder II
  • Erfahrung mit Kundenkontakt

Wir bieten Ihnen:

  • ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • betriebliche Altersversorgung
  • kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe 8 TVöD bewertet. Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.de zu nutzen und sich bis zum 12.11.2023 zu bewerben. E-Mail-Bewerbungen und Bewerbungen auf dem Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie Arbeitgeber: Landkreis Gießen Der Kreisausschuss

Der Landkreis Gießen bietet Ihnen als Fachassistenz (w/m/d) im Fachdienst Soziales und Senioren ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und interkulturelle Kompetenz setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem kostenfreien Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung im öffentlichen Dienst mit attraktiven tariflichen Leistungen und der Möglichkeit, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
L

Kontaktperson:

Landkreis Gießen Der Kreisausschuss HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das SGB XII und die damit verbundenen Leistungen. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Stelle geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Bürgern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit! Wenn du ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Weiterbildungen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich, sondern auch persönlich für die Stelle geeignet bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie

Verwaltungsfachkenntnisse
Kenntnisse im Sozialleistungsrecht (insbesondere SGB XII)
Erfahrung in der Fallbearbeitung
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Bürgerfreundliches Verhalten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Informationsbeschaffung und -verarbeitung
Erfahrung im Umgang mit Fachsoftware
Beratungskompetenz
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmt euch die Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig durchzulesen. Achtet auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Fachassistenz im Fachdienst Soziales und Senioren genannt werden.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passt euren Lebenslauf und das Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Hebt relevante Erfahrungen in der Sozialleistungsgewährung und eure Kommunikationsfähigkeiten hervor.

Ehrenamtliche Tätigkeiten erwähnen: Falls ihr ehrenamtlich tätig seid, vergesst nicht, dies in euren Bewerbungsunterlagen zu erwähnen. Diese Erfahrungen können positiv in die Bewertung einfließen.

Fristgerechte Bewerbung: Stellt sicher, dass ihr eure Bewerbung bis zum 12.11.2023 über das Online-Bewerberportal www.interamt.de einreicht. E-Mail-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Gießen Der Kreisausschuss vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Fachassistenz im Bereich der Leistungsgewährung nach dem SGB XII. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen hilfreich sein können.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen kommuniziert hast. Dies könnte auch die Bearbeitung von Anfragen oder die Klärung von Missverständnissen umfassen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu bewältigen.

Interkulturelle Kompetenz betonen

Falls du Erfahrungen im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen hast, bringe diese zur Sprache. Interkulturelle Kompetenz ist ein Pluspunkt für die Arbeit im sozialen Bereich und kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie
Landkreis Gießen Der Kreisausschuss
L
  • Fachassistenz (w/m/d) für die Leistungsgewährung nach dem SGB XII im Fachdienst Soziales und Senioren-Kopie

    Gießen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • L

    Landkreis Gießen Der Kreisausschuss

    200 - 300
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>