Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig
Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig

Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig

Aschaffenburg Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne Fremdsprachen und Kommunikationsfähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere.
  • Arbeitgeber: Die Euro Akademie bietet eine anerkannte Ausbildung mit internationalen Partnern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Online-Sprachkursen und die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum.
  • Warum dieser Job: Nutze dein Gap Year sinnvoll und bereite dich auf ein spannendes Studium oder Beruf vor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur und gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Spanisch oder Französisch von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann mit einem Bachelor-Studium im Ausland fortgesetzt werden.

Die einjährige Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent innen ist für Abiturient innen eine sinnvolle berufliche Erstqualifikation. So stellst du die Weichen für deine Zukunft!

Sehr gute Englischkenntnisse zählen zu den Schlüsselkompetenzen vieler akademischer Berufe. In Meetings, bei Verhandlungen, Telefonaten und Präsentationen wird ein umfassendes Fachvokabular erwartet. Auch das Erstellen von Berichten, Pressemitteilungen und Dokumentationen zählt zu den täglichen Kommunikationsaufgaben betriebswirtschaftlicher, technischer oder geisteswissenschaftlicher Tätigkeiten.

Die einjährige Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und zur Fremdsprachenkorrespondentin vermittelt genau diese Fertigkeiten und ist bundesweit anerkannt. Mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir viele Möglichkeiten für eine vielversprechende Karriere.

Inhalt der Ausbildung:

  • Conversation
  • Business Correspondence
  • Translation
  • Presentation Techniques
  • Intercultural Communication
  • Culture, Economy and Society
  • Office Management
  • EDV / Textverarbeitung
  • Arbeitstechniken
  • Selbstmanagement
  • Deutsch / Kommunikation
  • Wirtschaft und Recht

Du erwirbst Englischkenntnisse, die der Stufe C1 entsprechen. Damit sind bereits Kenntnisse erreicht, die für ein Studium an einer englischen oder amerikanischen Universität oder ein Lehramtsstudium Englisch nachzuweisen sind. Bei Bedarf bereiten Zusatzmodule auf einschlägige Einstufungstests wie TOEFL oder IELTS vor. Zusätzlich vertiefst du deine Kenntnisse in der zweiten Fremdsprache Spanisch oder Französisch.

Im Rahmen der einjährigen Ausbildung können Studiengänge in Management, Wirtschaft oder Sprachen erkundet werden. Nationale und internationale Hochschulpartner der Euro Akademie bieten Schnupper- und Intensivkurse mit Schwerpunkten wie Marketing, Tourismus, Sportmanagement oder Sprachen an.

Dauer: 1 Jahr

Zugangsvoraussetzungen:

  • Abitur / Fachhochschulreife
  • gute Englischkenntnisse
  • gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch

Auf Wunsch kann ein Auslandspraktikum absolviert werden. Die Euro Akademie arbeitet mit festen Partnern in England, Irland und auf Malta zusammen und beantragt für die Teilnehmer innen eine finanzielle Förderung im Rahmen des europäischen Programms Erasmus+.

Abschluss: Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent / Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin

Aufbauoptionen: Die Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent innen wird von einigen europäischen Hochschulpartnern mit zwei Semestern auf ein passendes Studium wie International Business Management oder Communication angerechnet. Diese Hochschulen bieten Schnupperstudientage an und besuchen die Euro Akademie vor Ort.

Auf Wunsch kann die Ausbildung an ausgewählten Standorten der Euro Akademie in einem weiteren Jahr um den International Administration Manager ESA erweitert und anschließend mit einem Bachelor als Top-up an einer ausländischen Partnerhochschule nach weiteren zwei Semestern abgeschlossen werden. Ebenso kann die Ausbildung an ausgewählten Standorten der Euro Akademie um die Prüfung zum zur "Staatlich geprüften Übersetzer in und Dolmetscher in" ergänzt und anschließend nach weiteren zwei Semestern mit einem Bachelor- oder Master-Abschluss im Bereich Übersetzen, Dolmetschen oder Sprachwissenschaft abgeschlossen werden.

Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig Arbeitgeber: Euro Akademie

Die Euro Akademie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Fremdsprachenkorrespondent in einer inspirierenden Lernumgebung die Möglichkeit bietet, deine Sprachkenntnisse auf C1-Niveau zu vertiefen und gleichzeitig wertvolle berufliche Qualifikationen zu erwerben. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während internationale Praktika und Kooperationen mit renommierten Hochschulen dir einzigartige Chancen für deine Karriere eröffnen. Nutze die Gelegenheit, deine Interessen zu erkunden und dich auf eine vielversprechende Zukunft vorzubereiten!
E

Kontaktperson:

Euro Akademie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sprachen und internationale Kommunikation konzentrieren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und mehr über die Anforderungen der Position erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Fremdsprachen und interkultureller Kommunikation beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Informationen austauschen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Erwäge, an Workshops oder Seminaren teilzunehmen, die sich auf spezifische Fähigkeiten wie Business Correspondence oder Präsentationstechniken konzentrieren. Diese zusätzlichen Qualifikationen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten, die nach der Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten verfügbar sind. Ein klarer Plan für deine berufliche Zukunft kann dir helfen, während des Auswahlprozesses überzeugender aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig

Sehr gute Englischkenntnisse (C1-Niveau)
Gute Kenntnisse in Spanisch oder Französisch
Fachvokabular in betriebswirtschaftlichen, technischen und geisteswissenschaftlichen Bereichen
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationstechniken
Interkulturelle Kommunikation
Textverarbeitung und EDV-Kenntnisse
Selbstmanagement
Berichtswesen und Dokumentation
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Interesse an internationalen Studiengängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten informieren. Verstehe die Inhalte und Anforderungen, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse für diese Position entscheidend sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Erwähne auch deine Kenntnisse in Spanisch oder Französisch, falls vorhanden.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und deine beruflichen Ziele klar kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und wie sie zu deinen Zukunftsplänen passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone Praktika, Sprachkurse oder andere relevante Tätigkeiten, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Euro Akademie vorbereitest

Bereite dich auf Fachvokabular vor

Da die Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten viel mit Business Correspondence und interkultureller Kommunikation zu tun hat, solltest du dir spezifisches Vokabular aneignen. Übe, wie du in Meetings oder Verhandlungen kommunizierst, um sicherer aufzutreten.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Englischkenntnisse auf C1-Niveau demonstrieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Erfahrungen mit der englischen Sprache zu beantworten und eventuell auch in einer zweiten Fremdsprache zu kommunizieren.

Zeige Interesse an interkultureller Kommunikation

Da interkulturelle Kompetenzen ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung nennen, die dein Verständnis für verschiedene Kulturen zeigen. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Informiere dich über die Möglichkeiten, die dir die Ausbildung bietet, wie z.B. Auslandspraktika oder Zusatzmodule. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig denkst.

Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig
Euro Akademie
E
  • Fremdsprachenkorrespondent in - staatlich geprüft - 1-jährig

    Aschaffenburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • E

    Euro Akademie

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>