Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Service, Gastronomie und Küchenabläufe in einem dynamischen Hotelumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der schönsten Urlaubsorte Deutschlands mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 21 Urlaubstage, bezahlte Überstunden und ein Deutschland-Ticket.
- Warum dieser Job: Erlebe jeden Tag neue Herausforderungen und bringe deine Ideen ein in einer freundlichen Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, kommunikativ und teamfähig mit Freude am Umgang mit Menschen.
- Andere Informationen: Kostenfreie Übernachtungen in anderen Hotels und attraktive Rabatte für Mitarbeiter.
Du willst jetzt nach der Schule so richtig durchstarten? Du suchst eine Ausbildung, in der du anpacken und dich entwickeln kannst? Du hast Lust nach der Arbeit deine Zeit am kilometerlangen Sandstrand zu verbringen? Kein Tag wie der andere und immer was los - das macht Arbeiten im Hotel aus. Passt das zu Dir? Dann suchen wir genau Dich für den Ausbildungsstart für September 2025!
Anstellungsart: Ausbildung
Während deiner Ausbildung zum Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau wirst du umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten in folgenden Bereichen erwerben:
- Service:
- Begrüßung und Betreuung der Gäste
- Aufnahme von Bestellungen und Beratung zu Speisen und Getränken
- Servieren von Speisen und Getränken
- Durchführung von Rechnungsstellungen und Kassieren
- Kennenlernen der verschiedenen Bereiche der Gastronomie
- Zubereitung von Getränken und Cocktails
- Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen und Feiern
- Einblicke in die Abläufe in der Küche
- Zusammenarbeit mit dem Küchenteam
- Sicherstellung von Sauberkeit und Hygiene im Restaurant
- Umgang mit Lebensmitteln und deren Lagerung
Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen höheren Schulabschluss.
Du bist kommunikativ, teamfähig und hast Freude am Umgang mit Menschen.
Du überzeugst mit deinem offenen, herzlichen und neugierigen Wesen.
Du interessierst dich für Menschen und bereitest anderen Menschen gern eine Freude.
Du bist gerne Gastgeber und verfügst über gute Deutschkenntnisse.
Du packst gern mit an und liebst es sowohl gefördert als auch gefordert zu werden.
Du willst deine eigenen Ideen einbringen und übernimmst gern Verantwortung.
Du bist ein Teamplayer.
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven:
- Bekomme zwei Urlaubstage geschenkt und starte mit 21 Urlaubstagen.
- Unterkunft kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden.
- Bezahlte Überstunden oder voller Freizeitausgleich.
- Wir übernehmen Dein Deutschland-Ticket.
- Zwei kostenfreie Übernachtungen in einem anderen deutschen Seaside Hotel (Jährlich).
- Wähle halbjährlich einen Wertgutschein in Höhe von EUR 50,00.
- Auch als Gast bist du bei uns Willkommen und erhälst attraktive Zusatzleistungen (50% auf SPA und F&B Leistungen im eigenen Hotel und zusätzliche Rabatte in unseren Schwesterhotels).
- Ein sicherer Ganzjahres-Arbeitsplatz an einem der schönsten Urlaubsorte Deutschlands.
- Viel Freizeitmöglichkeiten am 12km langen Strand von SPO.
Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d) Arbeitgeber: AALERNHÜS Hotel & Spa
Kontaktperson:
AALERNHÜS Hotel & Spa HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Gastronomie zu engagieren, bevor du dich bewirbst. Praktika oder Nebenjobs in Restaurants oder Cafés können dir wertvolle Erfahrungen und Kontakte verschaffen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Gastronomie und Hotellerie beschäftigen. Dort kannst du nicht nur mehr über die Branche erfahren, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Freundeskreis, warum du Restaurantfachmann/-frau werden möchtest. Diese Begeisterung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Auszubildende in der Gastronomie. Je besser du vorbereitet bist und weißt, was dich erwartet, desto überzeugender kannst du im persönlichen Gespräch auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hotel und dessen Angebote. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich als Bewerber auszeichnet.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Stärken, Schwächen und deine Motivation zu sprechen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AALERNHÜS Hotel & Spa vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei offen und herzlich, denn das sind Eigenschaften, die in der Gastronomie besonders geschätzt werden.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Restaurantbereich arbeiten?' oder 'Was macht für dich einen guten Service aus?'.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Hotel und seine Angebote. Zeige Interesse an den Veranstaltungen und dem gastronomischen Konzept, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.