Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist and support people with disabilities in daily activities and care.
- Arbeitgeber: Join OWB Oberschwäbische Werkstätten, a caring community focused on empowering individuals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a secure job, competitive pay, and great perks like fitness programs and training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real difference in people's lives while working in a supportive and flexible environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Team player with B2 German skills and a valid driver's license; experience is a plus.
- Andere Informationen: Positions available in full-time or part-time; start date is January 1, 2024.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Hilfskräfte (m/w/d) - Kißlegg
Für unser Wohnhaus in Kißlegg suchen wir ab 1. Januar 2024 Hilfskräfte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im pädagogischen Gruppendienst im Wohnhaus für Menschen mit Behinderung
- Assistenz und Begleitung von Menschen mit Behinderung im Schicht- und Wechseldienst
- Alltagsgestaltung / Freizeitaktivitäten / Gesundheitsfürsorge / Pflege
Ihr Profil
- Freude an der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung
- Teamfähige/r Mitarbeiter/in mit Erfahrung im selbständigen und eigenständigen Arbeiten sowie einem hohen Maß an Flexibilität
- Deutschkenntnisse B2
- Führerscheinklasse B
Was wir Ihnen bieten
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten, verantwortungsvollen und sehr vielseitigen Aufgabenspektrum sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD mit hervorragenden Sozialleistungen, wie Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, Betriebliche Alterszusatzversorgung (VBLU), individuelle Lebensarbeitszeitgestaltung, Job-Rad, Firmenfitness Wellpass und arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine fundierte Einarbeitung und ein motiviertes Team.
Kontakt
Nähere Informationen erhalten Sie von Frau Ulrike Grimm, Bereichsleitung Wohnen, Telefon: 0751 36338 28 und Herrn Robert Lehenherr, Leitung Wohnhaus Kißlegg, Telefon: 07563 913074 10.
Bewerbung
Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bis 15. November 2023 an:
OWB Personalabteilung
Jahnstraße 98
88214 Ravensburg
Oder per E-Mail an: bewerbung@owb.de
Hilfskraft (m/w/d) Arbeitgeber: OWB Oberschwäbische Werkstätten OWB Oberschwäbische Werkstätten
Kontaktperson:
OWB Oberschwäbische Werkstätten OWB Oberschwäbische Werkstätten HR Team
bewerbung@owb.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die OWB Oberschwäbische Werkstätten und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben von Menschen mit Behinderung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und zeigt, dass du wirklich an der Rolle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Wohnhaus in Kißlegg oder nimm an einer Informationsveranstaltung teil. So kannst du einen direkten Eindruck von der Arbeitsumgebung gewinnen und dies in deinem Gespräch erwähnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die OWB Oberschwäbische Werkstätten: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die OWB Oberschwäbische Werkstätten informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Arbeitsumgebung und die spezifischen Anforderungen für die Hilfskraft-Position zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung eingehen. Hebe relevante Tätigkeiten hervor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in klarem, fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Verwende eine freundliche und professionelle Sprache, um deine Motivation und Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung zu unterstreichen.
Fristgerechte Einreichung: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 15. November 2023 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per E-Mail oder Post versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OWB Oberschwäbische Werkstätten OWB Oberschwäbische Werkstätten vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
Erzähle während des Interviews von deiner Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement für diese wichtige Aufgabe verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel bist und dich gut in verschiedene Gruppendynamiken einfügen kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Wohnhaus zu erfahren.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Stelle Schicht- und Wechseldienste erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Erkläre, wie du dich an unterschiedliche Arbeitszeiten anpassen kannst und welche Erfahrungen du in ähnlichen Situationen gemacht hast.