Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Drehen, Fräsen und Schleifen von Metallteilen sowie die Wartung von Maschinen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Kaiserslautern mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, moderne Ausbildungsplätze und individuelle Betreuung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem engagierten Team und erhalte wertvolle Zusatzqualifikationen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute Leistungen in Mathe und Naturwissenschaften sind wichtig.
- Andere Informationen: Bei Fragen zur Ausbildung kontaktiere Herrn Bernd Kästner.
Aufgaben
- Du erlernst das Drehen, Fräsen und Schleifen von Metallteilen bis hin zum selbständigen Anfertigen von Bauteilen.
- Die Wartung und Instandsetzung von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehören ebenfalls zu deinem Lehrplan.
- Erwerb von Kenntnissen in der Steuerungstechnik Pneumatik und Hydraulik.
- Verdrahten von elektrischen Steuerungen.
- Programmieren von Steuerungen.
- Störungen an Produktionsmaschinen erkennen und beheben.
- Erstellen von technischen Dokumentationen.
Profil
- Mittlere Reife oder höherwertiger Schulabschluss mit guten Leistungen, besonders in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern.
- Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick.
- Zuverlässiges, engagiertes Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team.
- Gute MS-Office Kenntnisse sind von Vorteil.
- Eine große Portion Motivation und Lust, Teil eines engagierten Teams zu sein.
Das bieten wir
- Attraktive Vergütung.
- Eigener, moderner Büro- und Werkstatt-Ausbildungsplatz.
- Individuelle Ausbildungsbetreuung.
- Die Möglichkeit von internen Zusatzqualifikationen (CNC, Schweißtechnik, Digitalelektronik).
Kontakt
Bei Fragen zur Ausbildung wende dich gerne an: Herrn Bernd Kästner, Telefon -25 E-Mail:
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) in Kaiserslautern 2025 Arbeitgeber: Spectra Precision Kaiserslautern GmbH
Kontaktperson:
Spectra Precision Kaiserslautern GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) in Kaiserslautern 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir helfen, deine Fähigkeiten im Drehen, Fräsen und Schleifen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder technische Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Lehrern, die in technischen Berufen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) in Kaiserslautern 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern sowie dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Technik und deine Teamfähigkeit darstellst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir davon versprichst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spectra Precision Kaiserslautern GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, insbesondere in den Bereichen Drehen, Fräsen und Schleifen, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig und engagiert bist.
✨Mathematik und Naturwissenschaften hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine guten Leistungen in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie diese Kenntnisse dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den internen Zusatzqualifikationen oder zur individuellen Ausbildungsbetreuung stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten lernen möchtest.