Objektbetreuer*in (m/w/d)

Objektbetreuer*in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner für Mieter und sorge für die Pflege unserer Wohnanlagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Stuttgarts führendes Unternehmen im Wohnungsbau und setzen uns für Klimaschutz ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein kostenloses Deutschlandticket für den ÖPNV.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Stuttgart von morgen und arbeite in einem freundlichen Team mit Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und erste Erfahrungen in der Immobilienbetreuung.
  • Andere Informationen: Miete eine Wohnung aus unserem Bestand mit einem Mitarbeiter-Mietzuschuss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stuttgarts Spitzenreiter in Sachen Wohnungsbau und Projektentwicklung, Heimatgeber für 50.000 Stuttgarter*innen, schlagkräftiger Akteur im Klimaschutz: Unsere wirtschaftliche Stärke und unsere Leistungskraft sind das Fundament unseres Erfolgs. Wir gestalten das Stuttgart von morgen - lebenswert, bezahlbar, klimafit!

Sie sind erste/r Ansprechpartner*in für unsere Mieter*innen vor Ort.

  • Sie tragen durch Ihre sorgfältige Betreuung unserer Wohnanlagen wesentlich zu deren Erhalt bei.
  • Sie stellen durch Ihr aufmerksames und verantwortungsvolles Handeln die Sauberkeit und Ordnung in Ihren zu betreuenden Wohnanlagen sicher.
  • Sie kontrollieren und dokumentieren die Arbeiten externer Dienstleister*innen (Pflege der Außenanlagen, Treppenhausreinigung, etc.).
  • Sie führen Mietersprechstunden durch.
  • Sie koordinieren Kleinreparaturen und Instandhaltungsmaßnahmen.
  • Sie stellen durch Sicht- und Funktionskontrollen die Verkehrssicherheit innerhalb der Wohnanlagen sicher.
  • Sie steuern vor Ort den Mieterwechselprozess.

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung und bringen erste Erfahrung in der Betreuung von Immobilien mit. Sie verfügen über technisches und kaufmännisches Verständnis. Service-, Kunden- und Kostenorientierung sind für Sie selbstverständlich, ebenso wie Engagement, Zuverlässigkeit und kommunikative Fähigkeiten. Sie arbeiten verantwortungsbewusst und bringen sich gerne ein. Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen. Führerschein der Klasse B ist Voraussetzung.

Eigenverantwortung in einem vielseitigen Aufgabengebiet und interessante Entwicklungsperspektiven. Freundliche und hilfsbereite Kolleg*innen mit einer wertschätzenden und angenehmen Arbeitsatmosphäre. Umfangreiche persönliche und fachliche Förderung mit flexiblem Arbeitszeitmodell und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Moderne und arbeitsergonomische Arbeitsplatzausstattung mit neuester Bürotechnologie. Innovatives Gesundheitsmanagement mit zusätzlichen Mitarbeiterleistungen wie Fitnesskooperation und Jobrad-Leasing. Ein attraktives Leistungs- und Gehaltspaket inkl. kostenfreiem Deutschlandticket für den ÖPNV. Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge und Unfallschutz. Möglichkeit zum Mieten einer Wohnung aus unserem Bestand in Stuttgart inkl. Mitarbeiter-Mietzuschuss.

Objektbetreuer*in (m/w/d) Arbeitgeber: SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH

Als führendes Unternehmen im Wohnungsbau und der Projektentwicklung in Stuttgart bieten wir Ihnen als Objektbetreuer*in (m/w/d) nicht nur ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, sondern auch eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre mit freundlichen Kolleg*innen. Profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem attraktiven Gehaltspaket, das unter anderem ein kostenfreies Deutschlandticket und eine betriebliche Altersvorsorge umfasst. Bei uns gestalten Sie aktiv das lebenswerte und klimafreundliche Stuttgart von morgen!
S

Kontaktperson:

SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Objektbetreuer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Wohnanlagen, die du betreuen würdest. Zeige in Gesprächen, dass du die Besonderheiten der jeweiligen Objekte kennst und schätze. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Immobilienbetreuung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder wie du die Zufriedenheit von Mietern sichergestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei freundlich und professionell in allen Interaktionen, sei es per E-Mail oder im persönlichen Gespräch. Dies spiegelt deine Fähigkeit wider, mit Mietern und Dienstleistern effektiv zu kommunizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Objektbetreuer*in (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Kaufmännisches Verständnis
Zuverlässigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Immobilienbetreuung
Führerschein der Klasse B
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie im Wohnungsbau und Klimaschutz spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Objektbetreuer*in wichtig sind. Betone deine Erfahrungen in der Immobilienbetreuung und deine kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Serviceorientierung, Zuverlässigkeit und dein Engagement ein und zeige, wie du zur Sauberkeit und Ordnung in den Wohnanlagen beitragen kannst.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Berufsausbildung, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWSG - Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Erfahrung in der Immobilienbetreuung und deinem technischen Verständnis gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechpartner*in für Mieter*innen fungierst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du freundlich und professionell auf verschiedene Anliegen reagieren kannst.

Hebe dein Engagement hervor

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Sauberkeit und Ordnung in Wohnanlagen ist. Zeige, dass du Verantwortung übernimmst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über die Firma und deren Projekte im Wohnungsbau und Klimaschutz. Zeige, dass du ein Interesse an der Vision des Unternehmens hast und wie du dazu beitragen kannst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>