Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für die Luftfahrt und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Aerodata bietet Lösungen für sichere Flugoperationen und umweltfreundliche Überwachung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Projekte und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das gesellschaftlichen Mehrwert schafft und persönliches Wachstum fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Luft- & Raumfahrt oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in System Engineering und KI.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Standort am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst nach einer neuen Herausforderung in einem abwechslungsreichen und inspirierenden Arbeitsumfeld? Dein Anspruch ist es nicht für „irgendeinen Arbeitgeber“, sondern für ein Unternehmen zu arbeiten, dass einen Mehrwert für Gesellschaft und Umwelt bietet? Du wünscht dir einen zuverlässigen Arbeitgeber, der dein Know-how fördert, dir Raum für dein persönliches Wachstum bietet und deine Erfolge mit dir feiert? Dann bewirb dich jetzt bei Aerodata und werde Teil unserer #AeroCrew!
Mit unseren Flugvermessungssystemen sorgen wir dafür, dass Flugzeuge sicher starten und landen. Darüber hinaus bieten wir Systemlösungen für die luftgestützte Überwachung an, die unter anderem bei der Aufklärung und Überwachung von See- und Grenzgebieten, der maritimen Umweltüberwachung oder Seenotrettung zum Einsatz kommen. Von unserem Standort am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg aus betreuen wir unsere Kunden weltweit. Dabei zählt auch die Wartung und Instandhaltung von Flugzeugen zu unseren Kernkompetenzen. Unsere Aufgaben sind genauso vielfältig wie unser Team, für das wir tatkräftige Unterstützung suchen.
Im Bereich Competence Center Systemtechnik ist zum 01.04.2025 eine Stelle als Systemingenieur (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
- Ausarbeitung und Untersuchung länderbezogener, operationeller Konzepte im Kontext hoheitlicher Aufgaben zur Überwachung und Sicherung z.B. vom Land- und Seegrenzen
- Erarbeitung von Systemkonzepten für die Erfassung, Auswertung, Speicherung und Verteilung von Daten an Bord von unbemannten Systemen
- Mitarbeit an System-of-Systems Konzepten zum Aufbau verteilter Systeme speziell im Bereich des Informationsmanagements sowie Ableitung von Systemspezifikationen und Systemdesigns
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
- Unterstützung der Umsetzung von Systemdesigns in Hard- und Softwarelösungen, z.B. bei der Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Mustererkennung, Generierung von Lagebildern sowie der Missionsplanung
- Durchführung von Tests und Validierungen der entwickelten Systeme
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse
Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit einem Schwerpunkt im Bereich Luft- & Raumfahrt, Informatik, Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich.
- Kenntnisse im Bereich System Engineering, ein plus sind Erfahrungen im Bereich Model Based System Engineering
- Kenntnisse im Bereich Datenhaltung und -management
- Kenntnisse in der Entwicklung von Algorithmen, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen
- Kenntnisse im Bereich UAV-Technologien und Kommunikationsprotokollen (wide area, local area)
- Erfahrung in der Luftfahrt sowie Erfahrungen mit der Entwicklung und Zertifizierung sicherheitsrelevanter Anwendungen sind wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft sich in neue Themen einzuarbeiten
- Rasche Auffassungsgabe; teamorientiert; belastbar, selbstständig, flexibel, Hands-on-Mentalität
Bei uns zählt nicht nur deine Arbeit, sondern auch dein Wohlbefinden. Darüber hinaus sind wir der Überzeugung, dass überdurchschnittliche Leistungen einen überdurchschnittlichen Antrieb erfordern. Aus diesem Grund bieten wir dir internationale Projekte, die Chance auf persönliches Wachstum, zahlreiche Teamevents, ein einmaliges Arbeitsumfeld und viele weitere Vorteile.
Systemingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Aerodata Ag
Kontaktperson:
Aerodata Ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich UAV und System Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemdesign und Algorithmen übst. Du kannst auch an Projekten arbeiten, die deine Fähigkeiten in Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Systemingenieurs bei Aerodata interessierst. Betone, wie deine Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Erfahrungen ein, die für die Stelle relevant sind, wie Kenntnisse im Bereich System Engineering oder Erfahrungen mit UAV-Technologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich der Algorithmusentwicklung und Künstlichen Intelligenz, klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die sich mit innovativen Technologien beschäftigt.
Dokumentation und Tests erwähnen: Erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrungen mit der Dokumentation von Entwicklungsprozessen und der Durchführung von Tests. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und zeigen deine Detailgenauigkeit und Systematik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aerodata Ag vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und Werte von Aerodata. Zeige im Interview, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision des Unternehmens, das einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt hat.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Systemingenieur technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu System Engineering, Algorithmenentwicklung und UAV-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und die Teamevents beziehen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein positives Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.