Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Ulm Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge für Führerscheine und internationale Führerscheine eigenständig.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Stadtverwaltung Ulm und gestalte aktiv das Leben in der Stadt mit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, vergünstigte Tickets und ein Mittagessen zu einem kleinen Preis.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine flexible Arbeitsumgebung und fördere deine Karriere in einer unterstützenden Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Verwaltungsdienst oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 14.11.2023 online möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Stadtverwaltung ist so stark wie die Gesamtheit ihrer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie Ulm aktiv mit. Wir suchen bei den Bürgerdiensten zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Führerscheinstelle Vollzeit, unbefristet. Die Bezahlung erfolgt bis Entgeltgruppe 8 TVöD oder Besoldungsgruppe A 8.

Ihre Aufgaben:

  • selbstständige Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Fahrerlaubnissen
  • Ausstellung internationaler Führerscheine
  • selbstständige Entgegennahme und Bearbeitung von Anträgen auf Erteilung von Fahrerlaubnissen zur Fahrgastbeförderung
  • Maßnahmen nach dem Fahreignungsbewertungs-System
  • Fahrschulüberwachung

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung im mittleren nicht-technischen Verwaltungsdienst oder als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung
  • fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
  • freundlicher und sicherer Umgang mit Publikum
  • selbständiges Arbeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe, Engagement, Organisationsgeschick, Flexibilität
  • Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren

Wir bieten:

  • ein vergünstigtes Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr
  • Mittagstisch in ausgewählten Gastronomie- und Kantinenbetrieben gegen einen geringen Eigenanteil
  • günstige Eintrittskarten in städtische Einrichtungen (Theater, Schwimmbad, Tiergarten, Museen)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche

Fragen beantwortet Ihnen gerne: Herr Schneider, Leiter Führerscheinstelle, Tel.: 0731/161-3224, E-Mail: w.schneider@ulm.de.

Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter www.karriere.ulm.de. Wir fördern die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter*innen (m/w/d). Daher wird bei dieser Ausschreibung zuerst ein internes Auswahlverfahren durchgeführt. Externe Bewerbungen werden erst nach erfolglosem Abschluss des internen Verfahrens berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerbungsportal bis zum 14.11.2023. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Ulm

Die Stadt Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter*innen (m/w/d) nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem dynamischen Team bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein vergünstigtes Deutschlandticket und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle und bietet vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil unserer engagierten Gemeinschaft und gestalten Sie aktiv die Zukunft von Ulm mit!
U

Kontaktperson:

Ulm HR Team

w.schneider@ulm.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtverwaltung Ulm und ihre Bürgerdienste. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Aufgaben der Führerscheinstelle verstehst und wie du aktiv zur Gestaltung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs freundlich und sicher auftrittst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Hebe deine Eigeninitiative und Flexibilität hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Probleme gelöst hast und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Genauigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Engagement
Organisationsgeschick
Flexibilität
Freundlicher und sicherer Umgang mit Publikum
Kenntnisse in den üblichen EDV-Verfahren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Ulm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Ulm und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter*in informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Führerscheinstelle durch.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Ausbildung und relevante Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsrecht, deine Erfahrungen im Umgang mit Publikum und deine Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der Stadt Ulm ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alle Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ulm vorbereitest

Kenntnisse im Verwaltungsrecht

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Verwaltungsrecht während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Kenntnisse in der Vergangenheit angewendet hast.

Freundlicher Umgang mit Publikum

Da der Umgang mit Bürgern ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, freundlich und professionell zu antworten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Eigeninitiative und Zuverlässigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Führerscheinstelle und den Aufgaben stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Sachbearbeiter*in (m/w/d)
Ulm
U
  • Sachbearbeiter*in (m/w/d)

    Ulm
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2026-10-31

  • U

    Ulm

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>