Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau)
Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau)

Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Norddeutscher Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und sorge für nachhaltige Lösungen in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Der NDR ist ein modernes Medienunternehmen mit vielfältigen Angeboten für Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium im Bauwesen und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben wird bei uns großgeschrieben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der NDR ist ein modernes Medienunternehmen mit einem attraktiven und erfolgreichen Online-, Radio- und Fernsehangebot für Norddeutschland. Wir bringen den Menschen in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein Nachrichten, Reportagen, Dokumentationen, Unterhaltungssendungen, Sportberichterstattung und kulturelle Events.

Werde Teil der Bau- und Hausverwaltung der Abteilung Gebäudemanagement als Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau).

Das Gebäudemanagement in Hamburg ist mit 62 Mitarbeitenden für den Betrieb und die Instandhaltung der Gebäude sowie der gebäudetechnischen Anlagen an den Standorten Lokstedt und Rothenbaum zuständig. Für die Fachgruppe Bau/Hausverwaltung suchen wir eine*n Betriebsingenieur*in Fachrichtung Bau. Es erwarten Dich folgende Aufgaben bei uns:

  • Verantwortliche Planung, Durchführung und Bauleitung von Projekten im Bereich des Bauunterhalts sowie Unterhalts-, Gebäudereinigungs- und Grundstückspflegemaßnahmen für die Hamburger Standorte
  • Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
  • Erstellung von Leistungsverzeichnissen zur Vorbereitung von Vergabeverfahren und Verträgen
  • Beauftragung und Betreuung von externen Sachverständigen und Fachplanern
  • Koordination von externen Unterhaltsfirmen
  • Gruppenleitung in Doppelspitze
  • Mittelplanung und Budgetkontrolle

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Qualifikation und einschlägige mehrjährige Berufserfahrung
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bauunterhalt und Betrieb von Gebäuden, idealerweise Kenntnisse im Bereich Sanierung und Umgang mit baulichen Schadstoffen
  • Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe, problemlösungsorientierte Arbeitsweise, Engagement, hohes Maß an Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Eigenverantwortliches Handeln sowie Organisationsgeschick
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen und SAP-Grundkenntnisse
  • Führerschein der Klasse B

Ein attraktives Gehalt in der Vergütungsgruppe 3 des NDR Gehaltstarifvertrages. Eine Tätigkeit in Teilzeit ist möglich. Dein Arbeitsplatz liegt in Hamburg mit guter Verkehrsanbindung. Home Office: Bei uns kannst Du nach Absprache bis zu 50 % von zu Hause aus arbeiten. Zu unseren Benefits gehören außerdem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, Sportangebote, eine Kantine direkt am Standort, ein Zuschuss zum Deutschland-Ticket und weitere tarifliche Leistungen.

Der kollegiale Austausch wird bei uns großgeschrieben: Im NDR gibt es viele standortübergreifenden Netzwerke, in denen Du Dich einbringen kannst, wie z. B. queer@NDR, das Väter-Netzwerk oder ein Netzwerk für Frauen in Führung. Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist uns wichtig. Als Unterstützung in allen Lebenslagen steht Dir auch ein Work-Life-Service beratend zur Seite.

Mehr Informationen rund um den NDR als Arbeitgeber findest Du auf unserer Karriereseite.

Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau) Arbeitgeber: Norddeutscher Rundfunk

Der NDR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangeboten. In Hamburg gelegen, profitieren Mitarbeitende von einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung und der Möglichkeit, bis zu 50 % im Home Office zu arbeiten. Die offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Vernetzung unter den Mitarbeitenden, während der Work-Life-Service Unterstützung in allen Lebenslagen bietet.
Norddeutscher Rundfunk

Kontaktperson:

Norddeutscher Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit aktuellen Mitarbeitern des NDR in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Anforderungen an die Position des Betriebsingenieurs, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Informiere Dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Initiativen des NDR, insbesondere im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass Du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Bauunterhalt und Gebäudemanagement während des Vorstellungsgesprächs. Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Problemlösungsfähigkeiten und Dein Fachwissen unter Beweis stellen.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit im NDR großgeschrieben wird, bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen. Betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau)

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Energieeffizienz
Nachhaltigkeit
Leistungsverzeichnisse erstellen
Vergabeverfahren
Koordination von externen Dienstleistern
Teamführung
Budgetkontrolle
Sanierungserfahrung
Umgang mit baulichen Schadstoffen
Zuverlässigkeit
Problemlösungsorientierte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
MS-Office-Anwendungen
SAP-Grundkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den NDR und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Betriebsingenieurs zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Betriebsingenieur*in im Bauwesen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Planung, Durchführung und Bauleitung klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum NDR passen. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität sowie dein Engagement für Nachhaltigkeit.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Norddeutscher Rundfunk vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass Du Dich mit den spezifischen Anforderungen des Bauingenieurwesens vertraut machst. Bereite Dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die Deine Kenntnisse im Bereich Bauunterhalt und Sanierung betreffen.

Präsentation Deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über Deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit betreffen. Dies zeigt Dein Engagement für aktuelle Themen im Bauwesen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Bau- und Hausverwaltung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Berufserfahrung anführen, die Deine Teamfähigkeit und Deine Rolle in Gruppenprojekten verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des NDR, indem Du Fragen zu den Netzwerken und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass Du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau)
Norddeutscher Rundfunk
Norddeutscher Rundfunk
  • Betriebsingenieur*in (Fachrichtung Bau)

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • Norddeutscher Rundfunk

    Norddeutscher Rundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>