ADAS-Systemingenieur (m/w/d)
Jetzt bewerben

ADAS-Systemingenieur (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative ADAS-Systeme und arbeite an spannenden Projekten in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein führendes Unternehmen im IT- und Engineering-Bereich mit Fokus auf zukunftsweisende Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexibles Arbeiten, Fitness First Mitgliedschaft und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in Elektrotechnik oder Informatik und 3-5 Jahre Erfahrung in Fahrerassistenzsystemen.
  • Andere Informationen: Bring deine Programmierkenntnisse in C/C++, Python oder MATLAB/Simulink ein und wachse mit uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem langjährigen Know-how und deiner Expertise.

Diese Herausforderungen übernimmst du:

  • Entwurf, Entwicklung und Implementierung von komplexen ADAS-Systemen und -Architekturen
  • Erarbeitung und Spezifikation von Anforderungen an ADAS-Funktionen
  • Planung und Durchführung von Integrationstests
  • Identifizierung und Analyse von Systemfehlern sowie Entwicklung von Lösungen zur Fehlerbehebung
  • Enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern, Hardware-Ingenieuren und anderen Fachabteilungen zur Sicherstellung der Systemanforderungen
  • Durchführung von Sicherheitsanalysen (z. B. ISO 26262) und Bewertung der funktionalen Sicherheit von Fahrerassistenzfunktionen
  • Unterstützung bei der technischen Kommunikation mit Kunden und Partnern

Deine Benefits bei uns:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Überall einsatzbereit mit eigenem Laptop und Headset
  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Viel Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Fit bleiben mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Fitness First

Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Elektrotechnik, Informatik, dem Maschinenbau oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen oder verwandten Technologien
  • Fundierte Kenntnisse in der Systemarchitektur und -Entwicklung, idealerweise im Kontext von Fahrzeugtechnologien
  • Erfahrung in Programmiersprachen wie C/C++, Python oder MATLAB/Simulink
  • Kenntnisse in relevanten Normen und Standards (z. B. ISO 26262, AUTOSAR) wünschenswert
  • Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv in interdisziplinären Teams arbeiten zu können
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

ADAS-Systemingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: FERCHAU – Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als ADAS-Systemingenieur (m/w/d) in Aschaffenburg nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während flexible Arbeitsmodelle und eine vergünstigte Fitnessmitgliedschaft dazu beitragen, dass du Beruf und Privatleben optimal in Einklang bringen kannst. Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten für namhafte OEMs arbeitet und die Technologien von morgen gestaltet.
F

Kontaktperson:

FERCHAU – Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ADAS-Systemingenieur (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ADAS-Technologien beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fahrerassistenzsysteme auf dem Laufenden. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit ADAS-Systemen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle praktische Kenntnisse, die du in Vorstellungsgesprächen hervorheben kannst.

Bereite dich auf technische Interviews vor

Da technische Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, übe häufige Interviewfragen zu Systemarchitektur und Programmierung. Nutze Online-Ressourcen oder Mock-Interviews, um deine Antworten zu verfeinern und sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ADAS-Systemingenieur (m/w/d)

Entwurf und Entwicklung von ADAS-Systemen
Anforderungsanalyse und -spezifikation
Integrationstests planen und durchführen
Systemfehler identifizieren und analysieren
Fehlerbehebung und Lösungsentwicklung
Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Hardware-Ingenieuren
Sicherheitsanalysen durchführen (ISO 26262)
Bewertung der funktionalen Sicherheit
Technische Kommunikation mit Kunden und Partnern
Kenntnisse in C/C++, Python oder MATLAB/Simulink
Vertrautheit mit Normen und Standards (z. B. AUTOSAR)
Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des ADAS-Systemingenieurs gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit der Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen und den geforderten Programmiersprachen übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobiltechnologie und deine Erfahrungen in der Systemarchitektur darlegst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung der Technologien bei FERCHAU beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU – Connecting People and Technologies vorbereitest

Verstehe die ADAS-Technologien

Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Fahrerassistenzsysteme. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien und deren Anwendungen hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du zur Lösung beigetragen hast.

Kenntnis der relevanten Normen

Mach dich mit den relevanten Normen und Standards wie ISO 26262 und AUTOSAR vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Teamarbeit betonen

Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen gefordert ist, solltest du deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit demonstrieren.

F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>