Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kochen und die Zubereitung von Speisen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gastronomiebetriebs in Seibersdorf, Niederösterreich.
- Mitarbeitervorteile: Freie Wochenenden, Auslandpraktikum und eine spannende Ausbildung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste und arbeite in einer kreativen Umgebung mit Gleichgesinnten.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Gastronomie sind alles, was du brauchst!
- Andere Informationen: Starte deine Karriere im September 2025 und bewirb dich in nur 3 Minuten!
Zur Verstärkung unseres Teams in Seibersdorf (Niederösterreich) suchen wir ab September 2025 Lehrlinge (m/w/x) - Koch:Köchin.
Tolles Lehrangebot mit Möglichkeit zum Auslandspraktikum, freien Wochenenden, uvm.
- Bereich: Lehre
- Ort: Seibersdorf (Niederösterreich)
- Anstellungsart: Vollzeit
- Beginn: ab September 2025
IHRE AUFGABEN
Du kochst gerne für Deine Freunde und Familie? Die Küche ist Deine Leidenschaft? Dann ist eine Ausbildung zum Koch bzw. zur Köchin genau Dein Ding! Während Deiner dreijährigen Ausbildung wirst Du dir unter anderem folgende Fähigkeiten aneignen:
- Vor- und Zubereitung der Speisen
- Unterstützung beim Einkauf & der Lagerhaltung
- Erstellung der Menüpläne
IHR PROFIL
- Motivierte, engagierte und interessierte Persönlichkeit mit Gastronomie im Blut
- Interesse an der Mitarbeit in der Betriebsgastronomie
Lehrlinge (m/w/x) - Koch:Köchin (Start September 2025) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft. m.b.H.
Kontaktperson:
Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft. m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrlinge (m/w/x) - Koch:Köchin (Start September 2025) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Folge relevanten Seiten und Gruppen, um über Trends und Tipps in der Branche informiert zu bleiben.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Gastronomie. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar direkt mit Vertretern von StudySmarter sprechen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Möglichkeiten, um in Restaurants oder bei Catering-Events auszuhelfen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein mögliches Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen über die Gastronomie und deine Motivation für den Beruf durchgehst. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und deine Bereitschaft, zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrlinge (m/w/x) - Koch:Köchin (Start September 2025) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen in Seibersdorf. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im gastronomischen Bereich hervorhebt. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation für die Ausbildung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Kochkunst und deine Motivation für die Ausbildung deutlich machen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Lehrstelle bist und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft. m.b.H. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Küche
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche, sei es beim Kochen für Freunde oder bei besonderen Anlässen. Deine Begeisterung für das Kochen wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung hast.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Kochlehre handelt, könnten dir praktische Fragen zu Kochtechniken oder Zutaten gestellt werden. Informiere dich über gängige Kochmethoden und sei bereit, dein Wissen zu teilen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten für Auslandpraktika oder wie die Menüplanung im Betrieb abläuft. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Kleide dich angemessen für das Interview, auch wenn es um eine Lehrstelle geht. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.