Chordirektor*in (m/w/d)

Chordirektor*in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Opernchor und arbeite kreativ mit einem talentierten Team.
  • Arbeitgeber: Das Saarländische Staatstheater ist eine bedeutende Kulturinstitution mit über 700 Veranstaltungen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld, Fahrrad-Leasing und ein rabattiertes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die künstlerische Vision des Theaters und arbeite mit außergewöhnlichen Künstlerinnen zusammen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Erfahrung in ähnlicher Position und Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenbeschreibung

Die Saarländisches Staatstheater GmbH ist ein erfolgreiches Dreispartenhaus mit den Sparten Musiktheater und Konzertwesen, Schauspiel und Ballett. Es ist mit über 30 Neuproduktionen, mehr als 700 Veranstaltungen, ca. 200.000 Besucher*innen und rund 450 Beschäftigten eine der wichtigsten Kulturinstitutionen im Saarland und darüber hinaus in der Grenzregion zu Frankreich, Luxembourg und Belgien.

Wir suchen zum Beginn der Spielzeit 2024/2025 (19.08.2024) einen Chordirektorin (m/w/d). Gesucht wird eine engagierte, kreative und kommunikative Persönlichkeit, die motiviert ist, zusammen mit dem Generalintendanten und dem künstlerischen Team das Profil des Hauses zu prägen.

Aufgaben

  • die künstlerische und administrative Leitung des Opernchores des Saarländischen Staatstheaters
  • die Führung der Sängerinnen
  • die Einstudierung des Chores vom Klavier
  • das Dirigieren von szenischen Proben, an denen der Chor beteiligt ist
  • die flexible, konstruktive und zielorientierte Zusammenarbeit mit dem Generalmusikdirektor, Gastdirigentinnen und Regieteams

Ihr Profil

  • ein abgeschlossenes, fachspezifisches Hochschulstudium
  • Erfahrung in einer vergleichbaren Position
  • englische und französische Sprachkenntnisse
  • eine eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • großes Engagement und hohe Motivation, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • ein freundliches und kompetentes Auftreten sowie Freude im Umgang mit anderen Menschen
  • kommunikatives Talent und ausgeprägte Kreativität
  • ein hohes Maß an Teamgeist und Flexibilität
  • die Bereitschaft, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten
  • die Bereitschaft zum Ausbau und zur Betreuung eines Extrachores

Wir bieten

  • die Zusammenarbeit mit außergewöhnlichen Künstlerinnen und einem hochmotivierten Team des Saarländischen Staatstheaters
  • ein angenehmes, an einem partizipativ entwickeltem Unternehmensleitbild ausgerichtetes Arbeitsumfeld
  • eine innerbetriebliche Vereinbarung zum Fahrrad-Leasing (Jobbike)
  • das Deutschlandticket zu einem rabattierten Sonderpreis

Vertragsart

Tarifvertrag NV Bühne - SR Solo

Die Saarländisches Staatstheater GmbH strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.

Im Rahmen der Bewerbung entstehende Kosten können leider nicht erstattet werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bitte ausschließlich per E-Mail als pdf-Datei (max. Dateigröße: 10 MB) bis zum 15.12.2023 an: bewerbung@staatstheater.saarland

Retour Theaterkasse Schillerplatz 2, 66111 Saarbrücken

Chordirektor*in (m/w/d) Arbeitgeber: Saarländisches Staatstheater Gmbh

Die Saarländisches Staatstheater GmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das von einer starken Teamkultur geprägt ist. Mit über 30 Neuproduktionen und einer Vielzahl an Veranstaltungen haben Sie die Chance, Ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und mit außergewöhnlichen Künstlerinnen zusammenzuarbeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie dem Fahrrad-Leasing und einem rabattierten Deutschlandticket, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
S

Kontaktperson:

Saarländisches Staatstheater Gmbh HR Team

bewerbung@staatstheater.saarland

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chordirektor*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Musikern, Dirigenten oder Theatermitarbeitern, um mehr über die Position des Chordirektors zu erfahren und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit dem Saarländischen Staatstheater und seinen Produktionen auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an der Institution und bringe eigene Ideen ein, wie du das Profil des Hauses prägen könntest.

Tip Nummer 3

Demonstriere deine Sprachkenntnisse! Da sowohl Englisch als auch Französisch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, dich in beiden Sprachen klar und professionell auszudrücken, insbesondere in einem künstlerischen Kontext.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Künstlern und dein kreatives Denken unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chordirektor*in (m/w/d)

Künstlerische Leitung
Chorleitung
Dirigieren
Einstudierung vom Klavier
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Engagement
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Englische Sprachkenntnisse
Französische Sprachkenntnisse
Motivationsfähigkeit
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Chormusik und deine Erfahrungen in vergleichbaren Positionen darlegst. Betone deine kreative und kommunikative Persönlichkeit sowie deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Künstlern.

Lebenslauf: Erstelle einen strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen, dein abgeschlossenes Hochschulstudium und deine Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Zeugnisse und Referenzen: Füge relevante Zeugnisse und gegebenenfalls Referenzen bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen untermauern. Dies kann auch Empfehlungen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen umfassen, die deine Fähigkeiten als Chordirektor*in bestätigen.

E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail als PDF-Datei (max. 10 MB) an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) beifügst und deine Gehaltsvorstellung klar angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saarländisches Staatstheater Gmbh vorbereitest

Sei kreativ und engagiert

Als Chordirektor*in ist es wichtig, deine kreative Seite zu zeigen. Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen in der künstlerischen Leitung zu sprechen und wie du das Profil des Saarländischen Staatstheaters prägen möchtest.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Zusammenarbeit mit dem Generalintendanten und dem künstlerischen Team entscheidend ist, solltest du Beispiele für deine kommunikativen Fähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite dich auf die musikalische Leitung vor

Du wirst den Opernchor leiten, also sei bereit, über deine Erfahrungen im Dirigieren und Einstudieren von Chören zu sprechen. Vielleicht kannst du auch eine kurze musikalische Demonstration vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.

Flexibilität und Belastbarkeit betonen

Das Theaterleben kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du bereit bist, zu theaterüblichen Zeiten zu arbeiten und auch einen Extrachor zu betreuen.

Chordirektor*in (m/w/d)
Saarländisches Staatstheater Gmbh
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>