Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Stammdatenmanagement und entwickle innovative Prozesse.
- Arbeitgeber: SICK ist ein globaler Marktführer für sensorbasierte Lösungen in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenverwaltung in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Natur- oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein breites Sportangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 50 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt fast 12.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Konzernumsatz von rund 2,2 Mrd. Euro.
Unser Team Master Data Management Material verantwortet die globalen Prozesse rund um Produktdaten. Wir entwickeln und harmonisieren das Stammdatenmanagement im SICK-Konzern und koordinieren die Fachexperten zentraler Abteilungen sowie produktgenerierender Einheiten. Dabei gestalten wir die zentrale PLM-Plattform und relevante Pflegeprozesse in unseren SAP-Systemen. Aktuell liegt unser Fokus auf der globalen Implementierung von MDG-M in der neuesten S4/HANA-Version. Unsere offene, lösungsorientierte Zusammenarbeit im globalen Netzwerk basiert auf klassischen und agilen Methoden.
- Sie leiten Projekte im Stammdatenmanagement, insbesondere bei der Einführung von SAP MDG-M.
- Sie gestalten und entwickeln Prozesse, Methoden und Tools zur Unterstützung des Master Data Managements (Data Governance) weiter.
- Sie analysieren, optimieren und verbessern bestehende Datenprozesse kontinuierlich.
- Sie entwickeln und implementieren Datenmodelle.
- Sie koordinieren die bereichsübergreifende Zusammenarbeit und leiten thematische Arbeitsgruppen.
Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem natur- oder ingenieurwissenschaftlichen Fach, z. B. Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik, oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufs- und Projektleitungserfahrung.
Fundierte Kenntnisse im Bereich Data Governance und/oder MDM-Systeme (SAP MDG von Vorteil).
Erfahrung im Umgang mit ERP- und PLM-Systemen von Vorteil.
Sehr gute Englischkenntnisse.
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten.
Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft in bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise.
Attraktive Vergütung: Bei SICK gilt der IG Metall Manteltarifvertrag mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Tarifliches Zusatzgeld und Zusatztage: Einmal pro Kalenderjahr Auszahlung des tariflichen Zusatzgeldes, alternativ 6 bzw. 8 freie Zusatztage.
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten: Im Rahmen der geltenden Betriebsvereinbarungen und abhängig von der Tätigkeit.
Zeitwertkonto: Flexible Planung Ihrer Lebensarbeitszeit durch das Ansparen von Überstunden in Ihrem Zeitwertkonto.
Betriebliche Altersvorsorge: Nutzen Sie MetallRente als Direktversicherung zur Entgeltumwandlung für die betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsvorsorge.
Zuschuss für ÖPNV: Finanzielle Unterstützung für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Weiterbildung: Breites Seminarangebot über die Sensor Intelligence Academy.
Breites Sportangebot über Hansefit: Für einen attraktiven Monatsbeitrag können Sie deutschlandweit über 2.000 verschiedene Fitness- und Freizeiteinrichtungen nutzen.
Prozess- & Projektmanager* Master Data Management (w/m/d) Arbeitgeber: Sick AG

Kontaktperson:
Sick AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozess- & Projektmanager* Master Data Management (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Master Data Management und SAP MDG. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Da SICK sowohl klassische als auch agile Methoden nutzt, solltest du Beispiele aus deiner Erfahrung parat haben, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die bereichsübergreifende Zusammenarbeit, die in dieser Position gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozess- & Projektmanager* Master Data Management (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SICK und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Bedeutung des Master Data Managements zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Data Governance und MDM-Systeme hervorhebt. Betone deine Projektleitungserfahrung und Kenntnisse in SAP MDG.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Prozess- & Projektmanager im Master Data Management geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sick AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von SICK. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Master Data Management und Data Governance demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da die Position starke analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du im Interview zeigen, wie du Datenprozesse analysierst und optimierst. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Rolle bereichsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Methoden, die SICK verwendet. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.