Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative IT-Systeme zu entwickeln und zu managen.
- Arbeitgeber: Die Festool Group ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Elektrowerkzeuge.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld mit Zukunftstechnologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Begeisterung für IT, analytisches Denken und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Duales Studium in Kooperation mit der DHBW Stuttgart, dreijährige Ausbildung.
Jedes Werkzeug kann immer nur so gut sein wie der Mensch, der dahintersteckt. Deshalb suchen wir bei der Festool Group Mitarbeitende, die gemeinsam mit ihren 3.000 Kolleginnen und Kollegen weltweit etwas bewegen wollen. Tauche ein in unsere Welt – und erlebe, wie stolz es macht, in einem Familienunternehmen die besten Elektrowerkzeuge der Welt zu bauen.
Du begeisterst dich gleichermaßen für die Welt der Wirtschaft und die der Technik, vor allem die der Informationstechnologie? Und du willst eine akademische Ausbildung mit handfester Arbeitspraxis kombinieren? Dann ist das duale Studium Wirtschaftsinformatik, das wir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart anbieten, wie für dich gemacht!
Ob du zukünftig die allerneusten Technologien zur Entwicklung von IT- und Kommunikationssystemen nutzen willst, Prozesse optimieren und verantwortungsvolle Projekte an der Schnittstelle zwischen IT und Betriebswirtschaft steuern möchtest: Während deines dreijährigen Studiums, das wir mit Schwerpunkt Application Management anbieten, lernst du alles rund um die Entwicklung, Einführung und den Betrieb innovativer Systeme. Auch mit Zukunftstechnologien und den BWL-Grundlagen bist du schnell vertraut. Dabei wechseln sich im dreimonatigen Turnus Theoriephasen an der DHBW mit spannenden Einsätzen in unserem Unternehmen ab.
- Du besitzt die allgemeine Hochschulreife und begeisterst dich für IT-Themen.
- Du kannst dich unglaublich gut konzentrieren, denkst analytisch und abstrakt.
- Du kommunizierst offen und kannst gut im Team arbeiten.
- Du gehörst in Mathematik und Informatik zu den Besten - und dein Englisch kann sich hören und sehen lassen.
- Du lernst gerne dazu und möchtest beweisen, was du drauf hast.
Wir bieten:
- Sport und Gesundheit
- Übernahmechance
- Events
- Kantine
- Flexible Arbeitszeiten
- Corporate Benefits
- Homeoffice
- Weiterbildung
- Tarifvertrag
Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Mngmt (m/w/d) Arbeitgeber: TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG
Kontaktperson:
TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Mngmt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden bei der Festool Group oder der DHBW zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Wirtschaftsinformatik und IT konzentrieren, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und spezifische Technologien, die im Application Management verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Teamarbeit, analytischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Theorie und Praxis. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du ein duales Studium bevorzugst und wie du die theoretischen Inhalte in der Praxis anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik - Application Mngmt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Festool Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Festool Group und ihrem dualen Studium Wirtschaftsinformatik auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Programme und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Begeisterung für IT und Wirtschaft sowie deine analytischen Fähigkeiten. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Neues zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und aktuell sein. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, auch deine schulischen Leistungen in Mathematik und Informatik zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TTS Tooltechnic Systems AG & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Wirtschaftsinformatik stark auf IT-Themen fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Informationstechnologie, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Arbeiten im Team ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der späteren Arbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches und abstraktes Denken gefordert wird, solltest du während des Interviews deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Probleme angehen würdest und sei bereit, diese Denkweise zu erläutern.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du auch in dieser Sprache kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, Fragen auf Englisch zu beantworten oder sogar einen kurzen Teil des Interviews in Englisch zu führen.