Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit
Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Studierende durch aufsuchende Sozialarbeit und organisiere Workshops.
  • Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Münster betreut 60.000 Studierende und bietet vielfältige Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Studierenden und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss im sozialen Bereich und Erfahrung in der Sozialarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit attraktiven Zusatzleistungen.

Das Studierendenwerk Münster ist eines der größten und ältesten Studierendenwerke Deutschlands. Als modernes Dienstleistungsunternehmen kümmern wir uns um rund 60.000 Studierende in Münster und Steinfurt. In unseren Hauptaufgabenbereichen Wohnen, Verpflegung, Studienfinanzierung, Sozialberatung und Kinderbetreuung stehen wir mit unseren ca. 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Studierenden als Partner hilfreich zur Seite.

Sie möchten einen Job mit viel Gestaltungsspielraum und können sich noch gut in Ihre Studienzeit zurückversetzen? Dann unterstützen Sie unsere Studierenden aus aller Welt und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit in Teilzeit bis 30 Wochenstunden, unbefristet.

  • aktive Kontaktaufnahme mit den Studierenden in den Wohnanlagen im Rahmen der aufsuchenden Sozial- und Beratungsarbeit
  • Anwendung psychosozialer Beratungstechniken
  • Unterstützung bei Behördengängen und Antragstellungen
  • Begleitung der individuellen Verselbständigung von Studierenden
  • Erstellung von Konzepten bzw. Leitfäden zum Umgang mit komplexen Fällen
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Workshops
  • Aufbau und Pflege eines zielgruppenspezifischen Netzwerks

Ihre Arbeitszeiten: Montags bis sonntags, maximal im Rahmen einer 5-Tage-Woche. Schwerpunkt der Dienstzeit ist der späte Nachmittag und frühe Abendbereich (bis 21:00 Uhr).

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes Bachelorstudium im sozialen, pädagogischen oder psychologischen Bereich
  • Berufserfahrung in niedrigschwelligen, aufsuchenden Kontexten sowie im Deeskalationsmanagement oder in der Mediation
  • Mehrsprachigkeit (insb. Englisch), Gesprächsführungstechniken und souveränen Umgang mit heterogenen, diversifizierten Gruppen
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und ein sicheres, selbstbewusstes Auftreten

Wir bieten:

  • krisenfester Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 (22,97€ - 32,04€/Std.)
  • Zuschläge für Samstags-, Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
  • Sonderzahlungen im Juli und November
  • betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Jahresurlaub von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester gelten als Feiertage)
  • Essen in den hauseigenen Mensen und Bistros zu Mitarbeiterkonditionen
  • Jobticket (Vergünstigung für Bus und Bahn) sowie Jobrad und Fahrradgarage im Hof
  • Hansefit Firmenfitnessangebot
  • fester Büroarbeitsplatz mit einmaliger Lage an Münsters Aasee

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit Arbeitgeber: Studierendenwerk Münster AöR

Das Studierendenwerk Münster ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen wie eine attraktive Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Jahresurlaub. Die offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die einzigartige Lage am Aasee in Münster ein inspirierendes Umfeld schafft, um Studierende aus aller Welt zu unterstützen und zu begleiten.
S

Kontaktperson:

Studierendenwerk Münster AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die aufsuchende Arbeit leisten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen und Kontakte, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der psychosozialen Beratung und Deeskalation konkret darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Studierendenwerk Münster und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Organisation und ihre Zielgruppe gut verstehst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit

Psychosoziale Beratungstechniken
Deeskalationsmanagement
Mediation
Gesprächsführungstechniken
Interkulturelle Kompetenz
Eigeninitiative
Selbstbewusstes Auftreten
Planung und Organisation von Veranstaltungen
Netzwerkaufbau und -pflege
Erfahrung in der Arbeit mit heterogenen Gruppen
Flexibilität in den Arbeitszeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Studierenden
Kenntnisse im Bereich Sozialrecht
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Studierendenwerk Münster. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in niedrigschwelligen, aufsuchenden Kontexten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten in der psychosozialen Beratung und deine Mehrsprachigkeit ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente sorgfältig, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Studierendenwerk Münster AöR vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychosozialen Beratung und wie du mit komplexen Fällen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Mehrsprachigkeit

Da Mehrsprachigkeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Arbeit mit internationalen Studierenden eingesetzt hast.

Hebe deine Eigeninitiative hervor

Das Studierendenwerk sucht nach jemandem, der proaktiv handelt. Bereite Beispiele vor, in denen du selbstständig Projekte oder Initiativen gestartet hast, um Studierenden zu helfen oder Probleme zu lösen.

Informiere dich über das Studierendenwerk

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über ihre Dienstleistungen und Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) für aufsuchende Arbeit
Studierendenwerk Münster AöR
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>