Sekretär:in / Teamassistenz (m/w/d))

Sekretär:in / Teamassistenz (m/w/d))

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Heidelberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize the secretariat, manage appointments, and support administrative tasks at NCT.
  • Arbeitgeber: Join one of Germany's leading cancer research centers focused on personalized medicine.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, 30 days vacation, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in cancer care and research.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have a commercial education and at least 2 years of experience.
  • Andere Informationen: Family-friendly environment with childcare support and health programs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Nationalem Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) gesucht. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist eines der führenden onkologischen Spitzenzentren in Deutschland. Gründer und Träger des NCT sind das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), das Universitätsklinikum Heidelberg, die Medizinische Fakultät Heidelberg und die Deutsche Krebshilfe. Das NCT Heidelberg hat es sich zur Aufgabe gemacht, Forschung und Krankenversorgung eng zu verknüpfen, mit einem besonderen Augenmerk auf patientennaher, individualisierter Krebsmedizin.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Organisation des Sekretariats der Kaufmännischen Leitung (Ablage, Telefon, Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Postverwaltung etc.)
  • Selbstständige und umsichtige Terminplanung
  • Effektive Aufbereitung und Weiterleitung von Anfragen und Informationen
  • Planung, Organisation und Nachbereitung von Meetings, Veranstaltungen und Tagungen
  • Unterstützung bei allgemeinen administrativen und organisatorischen Tätigkeiten des NCT

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Fremdsprachensekretär:in
  • Mind. 2 Jahre Berufserfahrung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten auf Deutsch und Englisch
  • Selbstständige, zuverlässige und serviceorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
  • Freundliches und souveränes Auftreten

Wir bieten Ihnen

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Hospitation in Kliniken oder Fachbereichen, regelmäßiger Austausch / Vernetzen mit anderen Sekretariaten, Besuch von Veranstaltungen für Assistentinnen)
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Regelmäßige Teammeetings
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kliniken, Institutionen und Berufsgruppen
  • Bei Eignung (Teil-)Projektverantwortung z.B. digitales Büro
  • Gezielte Einarbeitung
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Kontakt & Bewerbung

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne die Kaufmännische Leitung, des NCT, Dr. Paula Klug via E-Mail zur Verfügung. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
Kaufmännische Leitung
Im Neuenheimer Feld 460
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56-38016
paula.klug@nct-heidelberg.de

Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig. Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Sekretär:in / Teamassistenz (m/w/d)) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem der führenden onkologischen Spitzenzentren Deutschlands zu arbeiten. Hier profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Zudem erwartet Sie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken und Institutionen, die Ihre berufliche Entwicklung fördert und Ihnen die Chance gibt, aktiv zur patientennahen Krebsmedizin beizutragen.
Universitätsklinikum Heidelberg

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

paula.klug@nct-heidelberg.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekretär:in / Teamassistenz (m/w/d))

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) und deren spezifische Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des NCT verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Termine geplant oder Meetings organisiert hast.

Tip Nummer 3

Da die Kommunikation auf Deutsch und Englisch wichtig ist, übe, wie du Informationen klar und präzise in beiden Sprachen weitergeben kannst. Vielleicht kannst du auch ein kurzes Rollenspiel mit einem Freund machen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu schärfen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist und Einsatzbereitschaft während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär:in / Teamassistenz (m/w/d))

Kaufmännische Ausbildung
Fremdsprachensekretär:in
Berufserfahrung (mind. 2 Jahre)
MS-Office-Anwendungen
Kommunikative Fähigkeiten (Deutsch und Englisch)
Selbstständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Serviceorientierung
Organisationsgeschick
Teamgeist
Einsatzbereitschaft
Verantwortungsbewusstsein
Freundliches Auftreten
Souveränität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sekretär:in / Teamassistenz unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Organisation von Terminen und Meetings ein und betone deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.

Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungssystem des NCT, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Dokumente hochlädst und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Detail zu erläutern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Sekretariat der Kaufmännischen Leitung übernehmen würdest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit effektiv kommuniziert hast. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Korrespondenz und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu erläutern.

Organisationsgeschick demonstrieren

Zeige, dass du ein Organisationstalent bist. Erkläre, wie du Termine planst, Meetings organisierst und Informationen effizient weiterleitest. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamgeist und Einsatzbereitschaft hervorheben

Das NCT legt Wert auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Teile im Interview Geschichten, die deinen Teamgeist und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Sekretär:in / Teamassistenz (m/w/d))
Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>