Techniker (m/w/d) Aviation

Techniker (m/w/d) Aviation

Taufkirchen Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Zulassungen und Prüfungen an Fluggeräten durch und optimiere Prozesse.
  • Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Rabatte auf Reisen und Elektronik.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Fluggerätmechaniker:in oder vergleichbar, mit Erfahrung in der Luftfahrt.
  • Andere Informationen: Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in der Luft- und Raumfahrtindustrie und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Durchführen von Herstell- und Instandsetzungszulassungen an Fluggeräten und Komponenten
  • Anwendung und Interpretation von Prüfanforderungen (Handbuch, Zeichnung, etc.)
  • Analyse von Schwachstellen und Aufzeigen von Verbesserungspotenzialen in Prozessen und an Produkten
  • Prüfung, Messung und Freigabe von elektrischen und mechanischen Einbauten sowie Auswertung der Ergebnisse
  • Dokumentation und Weiterleitung von Abweichungen
  • Sicherstellung der Einhaltung von Normen, Vorschriften und Qualitätsrichtlinien

Ihre Vorteile bei uns:

  • Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
  • Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
  • Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos

Überzeugen Sie uns mit Ihren Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fluggerätmechaniker:in, Industriemechaniker:in oder vergleichbare technische Ausbildung
  • Abgeschlossene Weiterbildung zum Maschinenbautechniker:in oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrt, gerne im Rahmen der Bundeswehr
  • Praktische Kenntnisse im Bereich Flugzeuginstandhaltung/-setzung oder Qualitätssicherung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und fließende Englischkenntnisse

Techniker (m/w/d) Aviation Arbeitgeber: FERCHAU Connecting People and Technologies

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Taufkirchen nicht nur spannende Projekte in der Luft- und Raumfahrtindustrie bietet, sondern auch eine Kultur der kontinuierlichen Weiterentwicklung und Flexibilität fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen schaffen wir ein Umfeld, in dem Talente wachsen und ihre Fähigkeiten entfalten können. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Rabatten und einer starken Gemeinschaft, die Innovation und Teamarbeit schätzt.
F

Kontaktperson:

FERCHAU Connecting People and Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (m/w/d) Aviation

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luft- und Raumfahrtindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Aviation-Technik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Luftfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Technikers in der Luftfahrt sind. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen und Kenntnisse in der Flugzeuginstandhaltung oder Qualitätssicherung klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Luftfahrt! Teile in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs Beispiele, die deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation, bei uns zu arbeiten, verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (m/w/d) Aviation

Technisches Verständnis
Prüfanforderungen interpretieren
Analyse von Schwachstellen
Verbesserungspotenziale aufzeigen
Prüfung und Messung elektrischer und mechanischer Einbauten
Dokumentation von Abweichungen
Kenntnis von Normen und Vorschriften
Qualitätsmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Englischkenntnisse
Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrt
Erfahrung in der Flugzeuginstandhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Weiterbildungen. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Luft- und Raumfahrt hervor, insbesondere wenn du praktische Kenntnisse in der Flugzeuginstandhaltung oder Qualitätssicherung hast.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Techniker (m/w/d) Aviation. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Verwendung von Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung relevante Fachbegriffe und Terminologien aus der Luft- und Raumfahrtindustrie. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Anforderungen der Branche.

Dokumentation von Erfolgen: Füge konkrete Beispiele und Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Schwachstellen und der Verbesserung von Prozessen belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und dich von anderen Bewerbern abheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FERCHAU Connecting People and Technologies vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Techniker in der Luft- und Raumfahrt spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Prüfanforderungen, Herstellungsprozessen und Instandhaltungsrichtlinien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Normen und Vorschriften

Informiere dich über relevante Normen und Vorschriften in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt, um die Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.

Präsentation von Verbesserungspotenzialen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Schwachstellen und Verbesserungspotenziale in Prozessen oder Produkten zu nennen. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und proaktiv zur Optimierung beitragen kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position auch die Dokumentation und Weiterleitung von Abweichungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Techniker (m/w/d) Aviation
FERCHAU Connecting People and Technologies
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>